Hugh Grant erhält Entschädigung nach Abhörskandal

Hugh Grant hat im Abhörskandal rund um die britische "Mirror Group" einen Sieg vor Gericht errungen: Der Schauspieler erhält als Entschädigung einen hohen sechsstelligen Betrag.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Klarer Sieg für Hugh Grant (57): Der Schauspieler herhält im britischen Abhörskandal eine hohe sechsstellige Summe von der "Mirror Group". Darauf haben sich die Verlagsgruppe und der 57-Jährige übereinstimmenden Medienberichten zufolge nun vor Gericht geeinigt. Zur "Mirror Group" gehören die britischen Zeitungen "Daily Mirror", "Sunday Mirror" und "Sunday People".

Redakteure der Zeitungen sollen Grant zwischen 1998 und 2010 bespitzelt haben, indem sie seine Telefone überwachten. Auch weitere Promis wie Schauspielerin Michelle Collins (56) und Ex-Fußball-Star Kevin Keegan (66) sollen damals ausspioniert worden sein.

Mit "Notting Hill" spielte sich Hugh Grant in die Herzen der Kinogänger - hier können Sie den Film streamen

 

 

Verschleierung auf höchstem Level

 

"Meine Anwältin und ich wollten diesen Rechtsstreit zu Ende bringen, weil ich entschlossen war, die Wahrheit über das Wesen der hochgradigen Verschleierungen der Mirror Group aufdecken wollten", sagte Grant anschließend in einem Interview mit dem britischen Sender "BBC".

Auf Twitter schrieb der Schauspieler zudem: "Die Mirror Gruppe hat soeben offiziell zugegeben, dass sie auf höchstem Level versucht hat, ihre illegalen Praktiken zu verschleiern." "BBC" zufolge will Grant das gesamte Geld der "Hacked Off"-Kampagne spenden. Die Organisation steht seit 2011 Opfern von Abhör-Attacken durch Journalisten zur Seite.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.