Hudsons Schwager wegen Mordes verhaftet

Der Schwager von Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson steht nun offiziell unter Mordverdacht. Ihm wird zur Last gelegt, Hudsons Mutter, Bruder und siebenjährigen Neffen getötet zu haben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
William Balfour
AP William Balfour

Der Schwager von Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson steht nun offiziell unter Mordverdacht. Ihm wird zur Last gelegt, Hudsons Mutter, Bruder und siebenjährigen Neffen getötet zu haben.

Fünf Wochen nach dem Mord an drei Familienangehörigen von Oscar-Preisträgerin Jennifer Hudson ist der Schwager der Sängerin und Schauspielerin als Tatverdächtiger festgenommen worden. Nach einem Bericht der US-Zeitschrift «People» wurde der 27-jährige William Balfour am Montag der Polizei in Chicago übergeben. Der Ehemann von Hudsons Schwester Julia, der seit längerem von seiner Frau getrennt lebte, befand sich wegen Verletzung von Bewährungsauflagen bereits im Gefängnis. Er war 1999 wegen versuchten Mordes zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nach der Entdeckung der Leichen von Hudsons Mutter und Bruder am 24. Oktober in deren Haus in Chicago wurde Balfour erneut in Gewahrsam genommen.

Hudsons sieben Jahre alter Neffe Julian King, Balfours Stiefsohn, wurde drei Tage später ebenfalls erschossen in einem abgestellten Auto entdeckt. Nach damaligen Zeitungsberichten hatten Ermittler Hinweise, dass Balfour mit einer Pistole gesehen worden sei, die der Tatwaffe ähnelte. Zeugenberichten zufolge lag er seit Monaten im Dauerstreit mit der Familie. Jennifer Hudson, die im Haus der Mutter in Chicago aufgewachsen war, hatte im vergangenen Jahr für ihren Auftritt in dem Leinwand- Musical «Dreamgirls» den Oscar als beste Nebendarstellerin erhalten. Kürzlich brachte sie ihr Debüt-Album «Jennifer Hudson» auf den Markt. Die Afroamerikanerin mit der eindrucksvollen Stimme war durch die Talent-TV-Show «American Idol» bekanntgeworden. (dpa/AP/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.