Hommage an ihre Mutter: Jamie Lee Curtis erinnert an "Psycho"-Star

Jamie Lee Curtis begeistert bei der Premiere zu "Halloween Kills" als das berühmte "Psycho"-Duschopfer Marion Cranes. Eine Rolle, mit der ihre Mutter Janet Leigh Filmgeschichte geschrieben hat.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jamie Lee Curtis (62, "Halloween") begeisterte bei der Premiere ihres aktuellen Films "Halloween Kills" (Kinostart: 21. Oktober) mit einer Hommage an ihre berühmte Mutter Janet Leigh (1927-2004). Die Schauspielerin trug ein Styling, das an Leighs legendäre Figur Marion Crane aus dem Hitchcock-Klassiker "Psycho" (1960) erinnerte.

Curtis trug ein blaues Kleid und eine blonde Perücke. Highlight des Outfits war der blutige Duschvorhang. Die ikonische Duschszene, in der Marion Crane von Norman Bates (Anthony Perkins, 1932-1992) erstochen wird, ging in die Filmgeschichte ein.

Viele Kostüme auf dem roten Teppich

Auf dem roten Teppich von "Halloween Kills" in Los Angeles, Kalifornien, waren viele weitere Kostüme zu sehen. Produzent Jason Blum (52) hatte sich etwa als Curtis' "Halloween"-Figur Laurie Strode verkleidet. Schauspielerin Judy Greer (46), die in "Halloween Kills" Curtis' Tochter Karen spielt, kam als Hauptfigur "Annie Hall" aus Woody Allens (85) Film "Der Stadtneurotiker" (1977).

Jamie Lee Curtis stammt aus Janet Leighs dritter Ehe (1951-1962) mit Hollywood-Star Tony Curtis (1925-2010).

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.