"Holt eine zweite Meinung ein": Tumor bei Sharon Stone diagnostiziert

Nachdem sie zunächst eine Fehldiagnose erhalten hatte, wurde bei Sharon Stone ein Tumor entdeckt. Sie ruft insbesondere Frauen dazu auf, stets "eine zweite Meinung" einzuholen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sharon Stone ruft besonders ihre Followerinnen dazu auf, unterschiedliche ärztliche Meinungen einzuholen.
Sharon Stone ruft besonders ihre Followerinnen dazu auf, unterschiedliche ärztliche Meinungen einzuholen. © Delbo Andrea/Shutterstock.com

Bei Sharon Stone (64) wurde nach einer vorangegangenen Fehldiagnose ein Tumor entdeckt. Nun fordert sie insbesondere Frauen dazu auf, sich stets eine zweite ärztliche Meinung einzuholen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Unter anderem auf Twitter teilt die Schauspielerin mit, dass sie kürzlich zum wiederholten Male eine Fehldiagnose erhalten habe und falsch behandelt worden sei. Nachdem ihre Schmerzen jedoch schlimmer wurden, habe sie eine zweite Meinung eingeholt. Dabei sei ein großer, gutartiger Tumor in ihrer Gebärmutter diagnostiziert worden. Die 64-Jährige müsse operiert werden und werde etwa vier bis sechs Wochen benötigen, um vollständig zu genesen.

Appell an Sharon Stones Follower

Aufgrund dieser Erfahrung ruft Sharon Stone ihre Follower - und besonders Frauen - dazu auf, sich nicht abweisen zu lassen. "Holt eine zweite Meinung ein. Es kann euer Leben retten", schreibt Stone. Auch in ihren Instagram Stories wies die Schauspielerin ihre rund 3,4 Millionen Follower darauf hin.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In ihrer 2021 veröffentlichten Autobiografie "The Beauty of Living Twice" schrieb Stone, dass ihr 2001 bereits gutartige Tumore, einer davon "riesig", aus den Brüsten entfernt werden mussten. Im gleichen Jahr hatte sie einen Schlaganfall und infolgedessen eine Hirnblutung, von der sie ebenfalls in ihrem Buch schreibt. "Ich fühlte mich, als hätte man mir in den Kopf geschossen", erinnerte sich Stone zudem schon 2020 im Gespräch mit der britischen "Sun".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.