Hollywood-Star Udo Kier (81) gestorben
Es gibt nicht viele deutsche Schauspielernamen, die man auch in Hollywood kennt. Udo Kier war eine dieser Legenden. Kier, der noch kurz vor Kriegsende 1944 in Köln geboren wurde, hatte es tatsächlich auf die ganz große Leinwand geschafft. Auch wenn er, der für seine grünen Augen und den stechenden Blick bekannt war, oft eher abgründigere Rollen spielte, so arbeitete Kier hierfür doch mit Größen wie Andy Warhol ("Frankenstein" und "Dracula"), Rainer Werner Fassbinder, Lars von Trier, aber auch Madonna zusammen. In den 1990er Jahren landete er in Hollywood Erfolge mit Filmen wir "My Private Idaho" von Gus van Sant wie auch in "Blade" und "Armageddon".
Hollywood in den 1990ern und erstklassiger Trash nach der Jahrtausendwende
Unter Fans erreichte er außerdem Kultstatus für seine Bösewichtrollen in Uwe Bolls Trash-Video-Spiel Verfilmung "Far Cry" von 2008, in der er den Gegenpart von Til Schweiger übernahm. Ähnlich rezipiert wurde sein Auftritt im Nazi-Exploitation-Streifen "Iron Sky" 2012, in dem Kier als Wolfgang Kortzfleisch den Anführer einer Gruppe "Mondnazis" spielt, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Erdtrabanten retten konnten. Kier spielte ebenfalls in der Fortsetzung "Iron Sky: The Coming Race" von 2019.
Todesursache bislang nicht bekannt
Dass Kier am 23. November im Alter von 81 Jahren in seiner Heimat Kalifornien verstorben ist, berichtet unter anderem das US-Magazin "Variety" unter Berufung auf den Künstler Delbert McBride, den Partner von Udo Kier. Eine Todesursache ist bisher nicht bekannt.
- Themen:
- Promis
- Til Schweiger
