Hochzeit in München: Wie ist Prinz Ludwig mit Märchenkönig "Kini" verwandt?

Hochzeit im Hause Wittelsbacher: Am Samstag heiratet Ludwig Prinz von Bayern in der Theatinerkirche seine Verlobte Sophie-Alexandra Evekink. Die AZ erklärt seinen Stammbaum und verrät, wie er mit König Ludwig II. verwandt ist.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Ludwig II. und Ludwig Prinz von Bayern.
König Ludwig II. und Ludwig Prinz von Bayern. © Bayer. Schlösserverwaltung, Verwaltung des Herzogs von Bayern

Um 10 Uhr läuten für Ludwig Prinz von Bayern (40) und Sophie-Alexandra Evekink (33) die Hochzeitsglocken. Nach jahrelanger Liebe (seit wann die beiden ein Paar sind, ist streng geheim) schreitet das Paar vor den Traualtar. Über 700 Gäste sind geladen. Nach der Messe in der Theatinerkirche am Münchner Odeonsplatz gibt es im Schloss Nymphenburg einen Empfang (den Liveblog zur Hochzeit lesen Sie hier). 

Ludwig Prinz von Bayern heiratet Sophie-Alexandra

Für die Münchner wird es teilweise zu Einschränkungen kommen. Teile des Odeonsplatzes werden am Samstagvormittag gesperrt sein, ebenso gewisse Abschnitte im Schlosspark Nymphenburg.

Ludwig von Bayern und seine Verlobte Sophie-Alexandra Evekink
Ludwig von Bayern und seine Verlobte Sophie-Alexandra Evekink © BrauerPhotos

Wie ist Prinz Ludwig mit König Ludwig II. verwandt?

Seit 1918 ist die Monarchie in Deutschland abgeschafft. Die Wittelsbacher regierten stolze 738 Jahre. Wenn Bayern aber noch Königreich wäre, säße der 40-jährige Bräutigam aber einmal als Ludwig IV. auf dem Thron. Die AZ erklärt, wie Ludwig Prinz von Bayern mit dem legendären Märchenkönig Ludwig II. – genannt "Kini" – verwandt ist.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stammbaum der Wittelsbacher: Familienoberhaupt ist Urenkel von König Ludwig III.

Ludwig Prinz von Bayern hat vier Geschwister (zwei ältere Schwestern und zwei jüngere Brüder). Er wuchs auf Schloss Kaltenberg auf. Sein Vater Luitpold Prinz von Bayern (72) ist ein Urenkel von König Ludwig III., dem letzten bayerischen Monarchen. 

Vater und Sohn: Luitpold Prinz von Bayern (Urenkel von König Ludwig III.) und Ludwig Prinz von Bayern
Vater und Sohn: Luitpold Prinz von Bayern (Urenkel von König Ludwig III.) und Ludwig Prinz von Bayern © BrauerPhotos

Bräutigam Ludwig ist daher ein Ururenkel von König Ludwig III. Das aktuelle Familienoberhaupt der Wittelsbacher, Franz Herzog von Bayern (89), ist ein Urenkel von König Ludwig III.

Herzog Franz von Bayern (li.) ist das Familienoberhaupt der Wittelsbacher. Dessen Großvater Rupprecht ist der Bruder von Ludwigs (re.) Urgroßvater Franz Maria Luitpold.
Herzog Franz von Bayern (li.) ist das Familienoberhaupt der Wittelsbacher. Dessen Großvater Rupprecht ist der Bruder von Ludwigs (re.) Urgroßvater Franz Maria Luitpold. © BrauerPhotos

Letzter König im Königreich Bayern: Wer war König Ludwig III.?

König Ludwig III. ist der ältere Cousin von König Ludwig II. ("Kini"). Deren beiden Väter (Prinzregent Luitpold und König Maximilian II.) waren Geschwister.

Prinzregent Luitpold übernahm die Geschäfte von Neffe "Kini"

Nachdem der Märchenkönig am 9. Juni 1886 entmündigt wurde, übernahm dessen Onkel Luitpold (Vater von Ludwig III.) als Prinzregent die Regierungsgeschäfte im Königreich Bayern ("Kinis" Bruder Otto war wegen einer Geisteskrankheit regierungsunfähig).

Märchenkönig Ludwig II. saß von 1864 bis 1886 auf dem Thron
Märchenkönig Ludwig II. saß von 1864 bis 1886 auf dem Thron © imago/Leemage

Prinzregent Luitpold starb im Dezember 1912. Sein Sohn wurde König Ludwig III. und war der letzte bayerische König.

Das sagt Ludwig Prinz von Bayern über Märchenkönig Ludwig II.

Ludwig Prinz von Bayern sagte einmal im AZ-Interview über König Ludwig II.: "Er war für mich immer eine sehr wichtige Figur. Ich trage denselben Namen, also bin ich quasi mit ihm groß geworden."

Ludwig Prinz von Bayern posiert im Jahr 2011 vor der Münchner Residenz
Ludwig Prinz von Bayern posiert im Jahr 2011 vor der Münchner Residenz © Sigi Müller

Er selbst nennt sich eigentlich nur Ludwig Bayern, wie er der AZ erklärte: "In meinem Personalausweis steht als Nachname 'Prinz von Bayern'. Ich versuche da zu differenzieren: Wenn ich in der Rolle eines Vertreters des ehemaligen Königshauses auftrete, dann komme ich nicht darum herum, den Titel 'Prinz' zu führen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ironie am 19.05.2023 21:30 Uhr / Bewertung:

    Seit ich zum ersten Mal das Foto vom jetzigen Ludwig Prinz von Bayern gesehen habe, fiel mir eine Ähnlichkeit zwischen ihm und seinem berühmten Vorfahren auf. Nun wurden beide oben auf Bildern nebeneinander gestellt und ich finde es nach wie vor sehr interessant. Schließlich sind sie ja verwandt.......

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.