Highland Games: Das macht König Charles' Auftritt so besonders

Charles kam nicht nur das erste Mal als König zu den Highland Games. Auch sein Outfit machte den Auftritt dort einzigartig.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Charles mit seiner Schwester, Prinzessin Anne (li.), und seiner Ehefrau Camilla.
König Charles mit seiner Schwester, Prinzessin Anne (li.), und seiner Ehefrau Camilla. © imago/Parsons Media

König Charles (74), Königin Camilla (76) und Prinzessin Anne (73) haben sich beim jährlichen "Braemar Gathering" den zahlreichen Zuschauern der Highland Games gezeigt. Auch Annes Ehemann Timothy Laurence (68) soll dabei gewesen sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Charles war zum ersten Mal seit seiner Krönung im Mai bei dem Event in der schottischen Ortschaft Braemar, das jedes Jahr am ersten Samstag im September stattfindet. Der Monarch, der Schirmherr der Veranstaltung ist, trug dabei nun einen besonderen Kilt - mit einem neuen, nach dem König benannten Schottenmuster, wie britische Medien berichteten.

Der Besuch der Royals hat Tradition

Dass hochrangige Royals den schottischen Highland Games einen Besuch abstatten, hat Tradition. Vor ihrem Tod war Queen Elizabeth II. (1926-2022) während ihres Sommer-Aufenthalts auf dem nahegelegenen Anwesen Balmoral in Aberdeenshire regelmäßig bei der Veranstaltung dabei, bei der es Wettkämpfe wie das Baumstammwerfen zu sehen gibt.

Peter Fraser, Präsident der Braemar Royal Highland Society, sagte der BBC über das diesjährige Event: "Ein neuer König, das ist etwas ganz Besonderes. Es ist großartig, dass die königliche Familie diese Tradition fortgeführt hat. Die gesamte königliche Familie hat großes Interesse an den Spielen, daran besteht kein Zweifel."

König Charles ist im August nach Balmoral gereist. Es ist der erste Sommer für die Royals in Schottland seit dem Tod von Queen Elizabeth vor einem Jahr. Ihr Nachfolger wird britischen Medienberichten zufolge voraussichtlich auch am ersten Todestag der Königin, am 8. September, dort sein. Elizabeth II. starb im Alter von 96 Jahren auf Schloss Balmoral.

Charles und Camilla reisen nach Frankreich

Noch im September steht für Charles und Camilla dann eine Auslandsreise an: Die beiden werden Ende des Monats nach Frankreich reisen. Das gab der Palast auf seiner Webseite und in einem Instagram-Post bekannt. "Ihre Majestäten werden von Mittwoch, den 20., bis Freitag, den 22. September, Paris und Bordeaux besuchen und die gemeinsame Geschichte, Kultur und Werte des Vereinigten Königreichs und Frankreichs feiern", heißt es in dem Posting.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.