Heute "Game Of Thrones" - morgen schon Hollywood?
Los Angeles - Wenn von einen Moment auf den Anderen sämtliche HBO-Server ausfallen, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Die vierte Staffel "Game Of Thrones" ist gestern in den USA gestartet und der Andrang der Fans legte prompt das System lahm. In Deutschland gibt es die neuen Episoden schon ab heute auf dem Bezahlsender Sky zu sehen.
So spannend "Das Lied von Feuer und Eis" auch ist, könnte die Buchadaption von George R. R. Martins (65) Bestseller diese immense Beliebtheit aber nie ohne die grandiosen Darsteller verbuchen. Handelte der Fantasy-Hit zunächst noch in erster Linie um Ned Stark, verkörpert von Hollywood-Veteran Sean Bean (54, "Silent Hill"), spielten sich schnell andere Charaktere in den Vordergrund.
Die Nachrichtenagentur spot on news blickt in der AZ-Bildstrecke auf die fünf "Game Of Thrones"-Stars, denen nun die ganz große Karriere in der Traumfabrik winkt.
- Themen:
- Hollywood