Herzogin Meghan teilt wichtige Botschaft am Internationalen Mädchentag

Am 11. Oktober ist der Internationale Mädchentag. Herzogin Meghan hat zu einem Bild mit ihrer Tochter eine wichtige Botschaft veröffentlicht: "Diese Welt gehört euch."
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herzogin Meghan setzt sich für die Rechte von Mädchen ein.
Herzogin Meghan setzt sich für die Rechte von Mädchen ein. © imago images/UPI Photo/JOHN ANGELILLO

Herzogin Meghan (44) hat am 11. Oktober auf die Benachteiligung von Mädchen hingewiesen. In einem wichtigen Statement setzt sie sich für die Rechte von Mädchen auf der ganzen Welt ein.

Auf ihrem Instagram-Account hat Meghan am diesjährigen Internationalen Mädchentag einen kurzen Videoclip veröffentlicht, der ihre Tochter Lilibet (4) dabei zeigt, wie sie über eine Wiese rennt. Auf einem ebenfalls geteilten Foto hält die Ehefrau von Prinz Harry (41) die gemeinsame Tochter an der Hand. Dazu veröffentlicht die Herzogin von Sussex wenige Zeilen, in denen sie jeden dazu auffordert, sich für Mädchen einzusetzen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"An alle Mädchen - diese Welt gehört euch", schreibt Meghan im beigefügten Kommentar. "Tut alles, was ihr könnt, um eure Rechte zu schützen, erhebt eure Stimme, unterstützt euch gegenseitig. Wir werden dasselbe für euch tun. Das ist euer Recht und unsere Verantwortung. Auf geht's, Mädchen!"

"Jedes Mädchen, überall, verdient Gleichberechtigung, Chancen und Würde"

Mit dem Internationalen Mädchentag, auch Weltmädchentag, möchten die Vereinten Nationen Aufmerksamkeit auf die Herausforderungen lenken, denen sich Mädchen auf der ganzen Welt immer noch gegenübersehen. "Jedes Mädchen, überall, verdient Gleichberechtigung, Chancen und Würde", wird UN-Generalsekretär António Guterres (76) zitiert.

Auf der Webseite der Vereinten Nationen heißt es daher unter anderem auch: "Eine Investition in die Verwirklichung des Potenzials jugendlicher Mädchen stärkt ihre Rechte heute und verspricht eine gerechtere und blühende Zukunft, in der die Hälfte der Menschheit gleichberechtigt an der Lösung der Probleme des Klimawandels, politischer Konflikte, des Wirtschaftswachstums, der Krankheitsprävention und der globalen Nachhaltigkeit mitwirkt." In diesem Jahr steht der Internationale Mädchentag unter dem Motto: "The girl I am, the change I lead: Girls on the frontlines of crisis" (dt. "Das Mädchen, das ich bin, der Wandel, den ich anführe: Mädchen in vorderster Reihe von Krisensituationen").

Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, erklärt: "Wir sind davon überzeugt, dass die Gleichstellung der Geschlechter nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht ist, sondern auch eine notwendige Grundlage für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt. Auch die Kinderrechte lassen sich nur verwirklichen, wenn alle Kinder unabhängig vom Geschlecht gleichermaßen geschützt und gefördert aufwachsen." Oder wie Meghan sagen würde: Das ist euer Recht und unsere Verantwortung!

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • eule75 vor 4 Stunden / Bewertung:

    Wer seine Familie mütterlicherseits, väterlicherseits "vergessen" hat, andauernde beschämende Angriffe gegen die Royals führt, ist nicht glaubwürdig. Da die Netiquette lauert, kann ich leider weitere Wahrheiten nicht schreiben.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.