Herzogin Meghan soll für royale Auftritte Geld verlangt haben

Wutanfälle, Beschimpfungen und die Forderung nach mehr Geld: Neue Vorwürfe rücken Herzogin Meghan erneut in ein dunkles Licht. Die Frau von Prinz Harry soll offenbar eine Bezahlung für ihre royalen Auftritte verlangt haben.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hatte Herzogin Meghan ein Problem damit, den Leuten bei ihrer Australien-Tour 2018 die Hände zu schütteln?
Hatte Herzogin Meghan ein Problem damit, den Leuten bei ihrer Australien-Tour 2018 die Hände zu schütteln? © imago images/Pacific Press Agency

Gegen Herzogin Meghan (41) sind erneut schwere Vorwürfe laut geworden. Offenbar hat die Frau von Prinz Harry (38) sich einst darüber beschwert, dass sie für einige ihrer royalen Auftritte in der Öffentlichkeit nicht bezahlt worden ist. Das schreibt zumindest der Royal-Experte und Autor Valentine Low in seinem neuen Buch "Courtiers: The Hidden Power behind the Crown", aus dem "The Times" kurz vor der Veröffentlichung am 6. Oktober bereits vorab Ausschnitte zitiert hat.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Demnach hätten Mitglieder des Palastpersonals Meghan nach ihren Terminen bei der königlichen Tour durch Australien mit Harry im Oktober 2018 sagen hören: "Ich kann nicht glauben, dass ich dafür nicht bezahlt werde." Sie soll außerdem nicht verstanden haben, warum sie bei ihren Auftritten Leuten die Hände schütteln und Rundgänge machen musste.

Die ehemalige "Suits"-Schauspielerin habe außerdem mehrere Palastmitarbeiter beschimpft, darunter eine junge Frau, nachdem diese einen von Meghans entworfenen Plänen als "schwer umsetzbar" beschrieben hatte, behaupten Palast-Insider. Einige Mitarbeiter sollen infolgedessen auch Angst vor Telefonaten mit der Herzogin gehabt haben.

Mobbingvorwürfe gegen Meghan

Erst im Juni dieses Jahres sind erneut Mobbingvorwürfe gegen Herzogin Meghan von einem Palastmitarbeiter erhoben worden. Das britische Königshaus hat anschließend eine Untersuchung in die Wege geleitet. Die Ergebnisse des Untersuchungsberichts sind jedoch nicht veröffentlicht worden. Die Herzogin hat die Vorwürfe entschieden zurückgewiesen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.