Henry Cavill verletzt: "Highlander"-Produktion verschoben

Henry Cavill soll sich während der Vorbereitungsphase zu "Highlander" eine Verletzung zugezogen haben. Die mit Spannung erwartete Neuverfilmung des Kult-Klassikers muss daher verschoben werden.
von  (jom/spot)
Henry Cavill wird Highlander Connor MacLeod spielen.
Henry Cavill wird Highlander Connor MacLeod spielen. © ddp/IPA/Manuele Mangiarotti

Die Dreharbeiten zum lang erwarteten "Highlander"-Reboot mit Henry Cavill (42) in der Hauptrolle müssen warten. Wie "Deadline" berichtet, soll sich der Brite während der intensiven Vorbereitungsphase eine Verletzung zugezogen haben, die eine Verschiebung der Produktion zur Folge hat. Ursprünglich sollte die von "John Wick"-Regisseur Chad Stahelski (56) inszenierte Neuauflage des Kult-Franchises noch dieses Jahr vor die Kameras gehen - nun ist ein Drehbeginn wohl erst für Anfang 2026 realistisch.

Das Amazon MGM Studios-Projekt bringt die Geschichte der unsterblichen Krieger zurück auf die große Leinwand. Michael Finch zeichnet für das Drehbuch verantwortlich, während eine hochkarätige Besetzung das Ensemble komplettiert: Russell Crowe, Marisa Abela, Karen Gillan, Djimon Hounsou, Dave Bautista und Max Zhang stehen bereits fest.

Kult-Status des Originals

Henry Cavill verkörpert nach seinem Aus bei "The Witcher" als Titelheld eine weitere Fantasy-Ikone. Der Neuseeländer Russell Crowe (61) spielt seinen Mentor Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez. US-Actionstar Dave Bautista (56) gibt Kurgan, den ebenfalls unsterblichen Widersacher des Highlander. Im Original von 1986 verkörperte der französisch-amerikanische Schauspieler Christopher Lambert (68) den Highlander. Mit Sean Connery (1930-2020) gab ein Schotte den Ramirez. Der Film wurde ein Hit, der mehrere Fortsetzungen als Filme und Serien nach sich zog.

Stahelski sagte im "Happy Sad Confused"-Podcast, dass er an die "Highlander"-Welt mit einem Franchise-Gedanken gehe. Die Geschichte soll sich über mehrere Filme strecken und einzelnen Charakteren so mehr Tiefgang verleihen.

Auch in einem Interview mit "Collider" gab der Regisseur an, dass es sich nicht nur um ein Remake des Kultklassikers handeln wird, sondern eine umfassendere Weiterentwicklung der Saga geplant ist. "Wir verlegen die Handlung von den Highlands in den frühen 1500er Jahren ins heutige New York und Hongkong. Es gibt viel Action und es ist ein bisschen eine Liebesgeschichte - aber nicht so, wie man denkt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.