Helmut Schmidt verzichtet auf Zigaretten

Ein Nikotinpflaster ersetzt für Altkanzler Helmut Schmidt (96) neuerdings die Zigarette. Seit der Entfernung eines Blutgerinnsels aus dem rechten Bein hat Schmidt nach Angaben seines Arztes in der Hamburger Asklepios-Klinik nicht mehr geraucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Der 96-Jährige habe aber ein Nikotinpflaster bekommen, bestätigte der Herzspezialist Karl-Heinz Kuck am Freitag der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Medienberichte. Der Altkanzler war am Montag von der Intensiv- auf eine Normalstation verlegt worden.

Der SPD-Politiker war am Mittwoch vergangener Woche erfolgreich operiert worden. Er sei langsam aber stetig auf dem Weg der Besserung, hieß es am Freitag. Nach dem Kathetereingriff ohne Vollnarkose hatten sich die Ärzte sehr optimistisch über den Zustand ihres Patienten geäußert. Sie hielten eine baldige Entlassung aus der Klinik für möglich. Nach der Öffnung des Gefäßes im Oberschenkel erhält der Altkanzler weiter blutverdünnende Medikamente.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.