Helene Fischer versteigert signiertes Porträt für den guten Zweck

Schlagerstar Helene Fischer macht gemeinsame Sache mit dem Graffiti-Künstler Sebastian Mevissen: Das Duo versteigert für den guten Zweck ein gespraytes Kunstwerk, das an ihr "Rausch"-Albumcover angelehnt und mit ihrem Autogramm versehen ist.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Schöne Arbeit": Helene Fischer zeigte sich von Sebastian Mevissens Arbeit begeistert und verewigte sich auf dem großen Porträt mit ihrer Unterschrift.
"Schöne Arbeit": Helene Fischer zeigte sich von Sebastian Mevissens Arbeit begeistert und verewigte sich auf dem großen Porträt mit ihrer Unterschrift. © Sebastian Mevissen

Helene Fischer (39) versteigert ab sofort ein von ihr signiertes Porträt, das der Künstler Sebastian Mevissen angefertigt hat. Der Erlös kommt der "Aktion Kinderträume" zugute. Die Hilfsorganisation erfüllt bundesweit Wünsche für Kinder und Jugendliche, die unter Behinderungen, Krankheiten oder traumatischen Ereignissen leiden. Es ist nicht Fischers erste Auktion für den guten Zweck.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Gespraytes Bild im Stil des "Rausch"-Covers

Auf der Auktionsplattform United Charity kann das besondere Kunstwerk 28 Tage lang für den guten Zweck ersteigert werden. Das gesprayte Porträt ist angelehnt an das Cover von Helene Fischers jüngstem Album "Rausch", das im Oktober 2021 erschien. Die Schlagersängerin hat das Bild höchstpersönlich signiert.

Wer an Details interessiert ist: Hinter dem Porträt befindet sich eine große, manuell ausziehbare Vinyl-Platte, die 1,40 mal zwei Meter groß ist. Die verwendete neonfluoreszierende Schrift soll unter Schwarzlicht einen besonderen Effekt erzielen. Das Kunstwerk, das bereits im vergangenen Jahr entstanden ist, hat ein stolzes Gewicht von fast 20 Kilo.

Sängerin ist vom Ergebnis begeistert

Helene Fischer freute sich auf ihrer Instagram-Seite über "dieses wunderbare Porträt". Sie warb für die "Unterstützung und Aufmerksamkeit" ihrer Fans: "Lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun und dieses einzigartige Kunstwerk an einen glücklichen neuen Besitzer übergeben."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In einem Video auf der Seite der Auktionsplattform sind die Sängerin und der Künstler gemeinsam zu sehen. Als er ihr das Porträt zeigte, lobte sie: "Wow. Schöne Arbeit." Dann machte sich Helene Fischer daran, sich darauf zu "verewigen". Bereits wenige Stunden nach Auktionsstart lag das Höchstgebot bei mehr als 3.000 Euro - das dürfte in den kommenden Wochen wohl noch deutlich ansteigen.

Award erzielt 5.200 Euro

Bereits im vergangenen Sommer hatte Helene Fischer über United Charity eine Aktion gestartet und ihren Sold-Out-Award für fünf ausverkaufte Konzerte in der Rudolf Weber Arena Oberhausen versteigert. Damit wurden 5.200 Euro für ein Kinderkrankenhaus im ukrainischen Saporischschja erzielt. Aktuell läuft auch noch die Versteigerung einer Doppel-CD "Rausch" in der Deluxe-Edition - mit ihrer Unterschrift auf dem Cover. Der Erlös daraus geht an die Fanhilfe e.V., die Kindern durch Sachspenden eine kleine Freude bereiten möchte.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.