Helen Mirren bekommt Golden-Globe-Ehrenpreis

Die britische Schauspiel-Ikone Helen Mirren wird mit dem Cecil B. DeMille Award der Golden Globes ausgezeichnet. Anfang 2026 wird die Verleihung in einer Sondersendung gewürdigt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helen Mirren war bereits 17 Mal für einen Golden Globe nominiert.
Helen Mirren war bereits 17 Mal für einen Golden Globe nominiert. © ddp/CAMERA PRESS/Giles Anderson

Am 8. Januar 2026 wird Helen Mirren (80) eine besondere Ehe zuteil: Die britische Ausnahmeschauspielerin erhält den Cecil B. DeMille Award der Golden Globes, mit dem außergewöhnliche und dauerhafte Beiträge zur Unterhaltungsindustrie gewürdigt werden.

"Ihre Ausstrahlung ist unwiderstehlich, ihr Handwerk unübertroffen, ihr Einfluss unvergänglich: Wir freuen uns sehr, Dame Helen Mirren als diesjährige Preisträgerin des Cecil B. DeMille Award der Golden Globes bekannt zu geben", heißt es in einem Beitrag auf X.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der neu angekündigten Sendung "Golden Eve" statt, die auf CBS und Paramount+ ausgestrahlt wird. Diese widmet sich den beiden jährlichen Ehrenpreisen der Golden Globes: dem DeMille Award und dem Carol Burnett Award für besondere Fernsehleistungen.

Preisverdächtige Schauspielkunst

Die heute 80-Jährige blickt auf sechs Jahrzehnte im Filmgeschäft zurück. Ihren Oscar als beste Hauptdarstellerin gewann sie 2007 für die Verkörperung von Elizabeth II. in "Die Queen" - eine von insgesamt vier Academy-Award-Nominierungen in ihrer Karriere. Auch bei den Golden Globes ist sie keine Unbekannte: Mit 17 Nominierungen und drei Auszeichnungen hat sie dort ihre Spuren hinterlassen.

"Helen Mirren ist eine Naturgewalt und ihre Karriere ist einfach außergewöhnlich", gab Helen Hoehne, Präsidentin der Golden Globes, in einem Statement bekannt. "Ihre überragenden Darbietungen und ihr Engagement für ihr Handwerk inspirieren weiterhin Generationen von Künstlern und Zuschauern gleichermaßen."

Die "Golden Eve"-Sondersendung wird Karriererückblicke, bisher unveröffentlichtes Material und ausführliche Gespräche mit den Geehrten präsentieren. Sie ist Teil der ersten "Golden Week", die in der Verleihung der 83. Golden Globes am 11. Januar 2026 gipfelt.

Der DeMille Award wird seit 1952 vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Größen wie Walt Disney, Audrey Hepburn, Sidney Poitier, Judy Garland, Elizabeth Taylor, Robert Redford, Barbra Streisand, Meryl Streep, Tom Hanks und Oprah Winfrey. Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an Viola Davis.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.