Heinz Hoenig ist wieder Vater geworden: So dramatisch war die Geburt

Schauspieler Heinz Hoenig hat die Geburt seines vierten Kindes bestätigt und enthüllt, dass er dabei Angst um seine "geliebte Frau" Annika haben musste.
| (stk/spot)
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1 Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika haben nun zwei gemeinsame Kinder.
Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika haben nun zwei gemeinsame Kinder. © imago/Future Image

Bereits seit knapp zwei Wochen genießt Schauspieler Heinz Hoenig (71) frische Vaterfreuden - am 13. Oktober sind er und seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (37) Eltern von Söhnchen Jianni geworden. Im Gespräch mit "Frau im Spiegel" hat Hoenig nun jedoch verraten, dass es alles andere als eine einfache Geburt gewesen ist.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Den ersten Schreckmoment gab es demnach schon auf dem Weg ins Krankenhaus, als einer der Reifen ihres Autos platzte. Eine gemeinsame Freundin fuhr die werdenden Eltern daraufhin in die Klinik. Ganze 13 Stunden lag Annika dort in den Wehen, ehe der kleine Jianni auf die Welt kommen wollte. Überstanden hatte sie es damit aber noch nicht. Weil sich die Plazenta nicht löste, musste eine Operation durchgeführt werden, bei der die frischgebackene Mutter zwei Liter Blut verloren haben soll. Hoenig habe große "Angst um meine geliebte Frau" gehabt, wie er der Zeitschrift verriet.

Die Patchwork-Familie wächst

Zum Glück sind Mutter und Kind aber inzwischen wohlauf und das Paar kann sich vollends über "das schönste Geschenk nach all den schweren Stunden" freuen. Nach Sohn Juliano (2) ist es das zweite gemeinsame Kind der beiden, Hoenig hat aus einer vorangegangenen Ehe noch einen Sohn und eine Tochter. Kärsten-Hoenig brachte außerdem eine weitere Tochter mit in die Beziehung.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
1 Kommentar
Artikel kommentieren
Ladesymbol Kommentare