Hat Richie Sambora seine Ex mit dem Tod bedroht?

Was steckt hinter den Vorwürfen? Bon Jovi-Rocker Richie Sambora soll angeblich seine Ex-Freundin geschlagen und sie mit dem Tode bedroht haben.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Belästigt Richie Sambora seine Ex-Freundin Nikki Lund?
Jordan Strauss/Invision/AP Belästigt Richie Sambora seine Ex-Freundin Nikki Lund?

Schlammschlacht der übelsten Sorte oder echte Bedrohungslage? Die Ex-Freundin von Rock-Star Richie Sambora (55, "Hard Times Come Easy"), Nikki Lund, schaltete nun die kalifornische Polizei ein, nachdem sie angeblich vom Bon Jovi-Gitarristen bedroht worden sei. Dies berichtet "people.com" unter Berufung auf eine Quelle aus dem Umfeld der Mode-Designerin. Demnach mache sie die Angst vor ihrem Ex mittlerweile sogar krank. Ihr Ex-Freund habe unter anderem angeschrien und gedroht, sie "verschwinden zu lassen".

Auch als Solo-Künstler machte sich Richie Sambora einen Namen. Hier gibt es seinen Song "In It For Love" bei MyVideo

Darüber hinaus sei Sambora ihr gegenüber bereits gewalttätig geworden und habe sie im Januar in die Brust geschlagen. Die beiden waren seit zirka zehn Jahren beruflich gemeinsam unterwegs und entwickelten eine eigene Mode-Linie. Später wurden die beiden auch privat ein Paar, das allerdings immer wieder durch Streitigkeiten in der Presse von sich Reden machte. 2013 trennten sie sich endgültig.

Sambora hatte zuvor ebenfalls namhafte Partnerinnen an seiner Seite. So war er von 1994 bis 2007 mit dem Hollywood-Star Heather Locklear (53) verheiratet und bekam mit ihr die gemeinsame Tochter Ava Sambora (18). Von 2006 bis 2007 war er mit der Schauspielerin Denise Richards (44) liiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.