Kommentar

Hasserfüllte "Comedy": Oliver Pochers Influencer-Bashing ist nicht mehr lustig

AZ-Reporter Sven Geißelhardt über das Influencer-Bashing von Oliver Pocher.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Feuer frei gegen Gerda Lewis: Oliver Pocher holt mal wieder zum Rundumschlag gegen die Influencer-Community aus und drischt dabei verbal auf das ehemalige GNTM-Model ein, bis es weint. Seine Abrechnung hat allerdings nicht mehr viel mit Comedy zu tun. Stattdessen hetzt der 42-Jährige in seinen Beiträgen immer mehr und scheint dabei kaum noch Grenzen zu kennen.

Fieser Oliver Pocher vs. "hohlfrittige" Gerda Lewis

Neuester Aufreger: Gerda Lewis hat ihre Fans zu einem Ausflug in den Schnee aufgerufen. Dumme Idee, wie auch Pocher zurecht moniert. Die Aktion bezeichnet der Comedian als "hohlfrittig", da momentan Corona-bedingte Ausgangsbeschränkungen herrschen und auch die Polizei von Ausflügen in die überfüllten Schnee-Gebiete abrät.

Seine Wortwahl lässt allerdings zu wünschen übrig, ist beleidigend und hetzerisch, was unnötige Konsequenzen haben kann. Denn die Vergangenheit hat bereits gezeigt , dass seine Fans zu wahrer Shitstorm-Höchstform gegen Influencer auflaufen können.

Beispiele gefällig? Pocher bezeichnet das Leben von Gerda Lewis als "scheiße langweilig", "unspektakulär" und greift dabei sogar tief in die Schublade der sexistischen Vorurteile gegenüber Frauen, als das Model nach Hetz-Kommentaren ein Tränen-Video postet. Dass der Comedian selbst eine Mitschuld an den fiesen Kommentaren und dem verheulten Auftritt der Influencerin tragen könnte, scheint er nicht zu erkennen oder erkennen zu wollen. Stattdessen redet sich Pocher raus...

Oliver Pocher zeigt keine Verantwortung

Fakt ist: Die hetzerischen Kommentare Pochers tragen zu fiesen Beleidigungen und Drohungen gegen die betroffenen Influencer bei und haben nicht mehr viel mit Comedy zu tun. Denn auch ein Oliver Pocher hat bei seinen Auftritten im Netz eine Vorbildfunktion, die er den Social-Media-Stars attestiert. Dabei sollte - nein, vielmehr muss - er auch darauf achten, was er mit seinen Fans teilt, und vor allem in welchem Ton.

Denn Hass erzeugt kein Umdenken, sondern nur noch mehr Hass. Aber genau dieses Übernehmen von Verantwortung fehlt bei Oliver Pocher komplett, wenn er seine persönliche Abneigung gegen Social-Media-Stars unter dem Deckmantel eines "humoristischen" Kommentars versteckt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 10.01.2021 20:31 Uhr / Bewertung:

    Der ist doch angeblich nur durch Beleidigungen lustig. Finden den Typ schon immer unsympathisch.

  • am 09.01.2021 19:05 Uhr / Bewertung:

    Stimmt! Pocher war noch nie lustig!

    Aber in Bezug auf seinen Feldzug gegen "Influencer" gebe ich ihm in allen Punkten Recht.

    Das sind Parasiten, die von ihren "Followern" leben und ihren "Wirten" gerade in der jetzigen Zeit mit ihren Urlaubsbildern aus der ganzen Welt quasi ins Gesicht spucken (Wir können, wir dürfen das und ihr nicht!).

    Meiner Meinung nach sollten alle seriösen Firmen darüber nachdenken, ob sie von solchen "Markenbotschaftern" vertreten werden wollen ...

  • Snork am 09.01.2021 12:46 Uhr / Bewertung:

    Der Vogel ist noch nie auch nur annähernd lustig gewesen. Der war immer schon peinlich, überheblich, beleidigend und einfach nur ein Widerling. Das Wort was man eigentlich verwenden muss darf ich hier nicht schreiben. Es fängt mit A an und endet in einer dunklen Vertiefung, müsst Ihr Euch selber zusammendenken. Ich verstehe nur nicht, dass solchen Menschen, ebenso wie diesem Mockridge oder wie der heisst, eine Plattform geboten wird und durch ständige Präsenz in der Presse die Aufmerksamkeit zu teil wird die sie nicht verdienen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.