Hass-Nachrichten an "Rosenheim-Cops"-Star: Dieter Fischer verteidigt Kollegin

Was tun, wenn man eine durchgehende Rolle in einer der erfolgreichsten Vorabend-Serien im ZDF spielt, aber von vielen Zuschauern nicht akzeptiert wird? Diese Frage könnte sich Michaela Weingartner stellen, die seit zwei Jahren als "Julia Beck" bei "Die Rosenheim-Cops" ermittelt. Immer wieder wird sie im Netz mit hämischen Kommentaren zu ihrem TV-Job bedacht. Was kann man dagegen tun? Die AZ hat bei einem erfahrenen Kollegen von Michaela Weingartner nachgefragt: Dieter Fischer.
"Graue Maus" und "langweilig": Kritik für "Rosenheim-Cops"-Star Michaela Weingartner
Der Schauspieler ermittelt seit 2011 als "Anton Stadler" in Rosenheim. Vor der Kamera bekommt er wechselnde Unterstützung von Igor Jeftic als "Sven Hansen" und Michaela Weingartner als "Julia Beck". Während sich das Herren-Duo meist über viel Unterstützung aus der "Rosenheim-Cops"-Community freuen darf, wird die einzige Kommissarin immer wieder verbal abgewatscht und als "graue Maus" oder "langweilig" bezeichnet. Das Problem, das viele Zuschauer wohl haben, lässt sich mit diesem exemplarischen Kommentar eines Kritikers auf den Punkt bringen: "Ich kann mich einfach nicht mit weiblichen Kommissarinnen anfreunden."
Dieter Fischer betont: "Wird oft Jahre eingeprügelt"
Wie denkt Dieter Fischer über die Reaktionen zu Michaela Weingartner? Mit der AZ hat der Schauspieler darüber offen gesprochen. "Das ist doch immer so: Erst wird man 14 Tage gelobt, dann wird oft Jahre eingeprügelt und dann weiß man, dass es gut ist", lautet seine Einschätzung dazu. Der 54-Jährige weiß, wovon er spricht und betont: "Das ist der typische Werdegang, den habe ich auch hinter mir." Der Darsteller aus "Die Rosenheim-Cops" erklärt, dass er oft einen Blick auf Kommentare im Netz werfe. Sein Fazit: "Aus der Anonymität irgendwelche Boshaftigkeiten absondern kann eigentlich jeder. Ich lese relativ viel in den sozialen Medien, nehme das aber nicht so ernst."

Michaela Weingartner über "Rosenheim-Cops"-Kritik: "Gehört zu meinem Job dazu"
Michaela Weingartner kennt die fiesen Sticheleien, die gegen ihre Person gerichtet werden. Im Interview mit der AZ sagte sie im August 2024: "Mit sachlicher Kritik habe ich überhaupt kein Problem, das gehört zu meinem Job einfach dazu." Von rein beleidigenden Kommentaren hingegen versuche sie sich "so gut es geht fernzuhalten".
Unterstützung erhält die Schauspielerinnen von ihren Kollegen am Set, die sich genauso wie Dieter Fischer hinter sie stellen. Aber gilt das auch für die Serien-Figuren? Mit wem arbeitet "Anton Stadler" lieber zusammen, mit "Sven Hansen" oder "Julia Beck"? "Das ist ihm eigentlich wurscht. Er ist Pragmatiker und will den Fall lösen, um wieder Ruhe zu haben – das ist sein Antrieb", sagt Fischer zur AZ. "Mit Sven Hansen reibt er sich gerne, arbeitet aber gerne mit ihm zusammen. Mit Kollegin Julia Beck arbeitet er auch gerne zusammen, würde es ihr aber nie sagen." Ganz im Gegensatz zum wahren Leben, in dem Dieter Fischer sich nicht scheut, die gute Leistung von Michaela Weingartner in "Die Rosenheim-Cops" zu würdigen.