"Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe bereut das Trinken

Durch die "Harry Potter"-Filme wurde er zum Weltstar, doch dieser Druck lastete offenbar schwer auf Daniel Radcliffe. Um damit klar zu kommen, griff er zur Flasche. Was er heute bereut, wie er jetzt verriet.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Radcliffe bei einer Veranstaltung in New York
Charles Sykes/Invision/AP Daniel Radcliffe bei einer Veranstaltung in New York

New York - Seine Rolle als "Harry Potter" machte ihn schon mit elf Jahren zum Weltstar, jetzt verriet Daniel Radcliffe (24), warum er zur Flasche griff, um mit dem Druck umgehen zu können, der das Leben im Rampenlicht für ihn bedeutete. In einem Interview mit "Sky Arts", das auch die "Sun" abdruckt, berichtet Radcliffe, wie er mit seinem Prominenten-Status und den Fans zu kämpfen hatte.

Mega-Erfolg an den Kinokassen: Hier alle "Harry Potter"-Filme in einer Kollektion bestellen

Der Schauspieler erzählt, dass er nach durchzechten Nächten gelegentlich sogar noch angetrunken am Set erschien sei. Heute denkt er über diese Zeit anders: Das Trinken hätte ihn nicht so glücklich gemacht, wie er es gerne gehabt hätte. Es sei kein realer Druck dahinter gewesen, sondern der Druck, mit dem Gedanken zu leben: "Was ist, wenn alle diese Menschen sagen, ich werde niemals Karriere machen?"

Seit 2010 lebt Radcliffe abstinent - und auch der Erfolg nach "Harry Potter" hat sich eingestellt: "Die Leute rufen nicht mehr 'Harry Potter' nach mir, sie kennen meinen Namen, das ist toll..." Er sei trotzdem dankbar über die Möglichkeiten, die er durch die Verfilmungen von Joanne K. Rowlings Bestsellern bekommen habe. "Ich wäre kein glücklicher Mensch, wenn ich traurig über diese zehn Jahre meines Lebens sein würde."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.