Hannibal, Grindelwald und Co.: Bambi für Film-Bösewicht Mads Mikkelsen

Mads Mikkelsen wird am 16. November der Bambi in München überreicht. Nach vielen anderen Preisen erhält der Hollywood-Star erstmals auch diese Auszeichnung. Die Veranstaltung findet nach drei Jahren Pause wieder statt.
(juw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor seiner Schauspiel-Karriere war Mads Mikkelsen professioneller Tänzer.
Vor seiner Schauspiel-Karriere war Mads Mikkelsen professioneller Tänzer. © Disney/Hanna Boussouar

Mads Mikkelsen (57) erhält am 16. November in München den Bambi in der Kategorie "Schauspiel International". Das teilte der Veranstalter Hubert Burda Media mit. Der Preis wird seit 1948 an bekannte Persönlichkeiten verliehen, die hierzulande besonders berühren und Herausragendes geleistet haben, heißt es.

Für den Hollywood-Star ist es nach vielen anderen Preisen die erste Bambi-Auszeichnung. Der Däne ist vor allem für seine zahlreichen Filmrollen als Bösewicht bekannt. Zuletzt war er in dem Fantasy-Film "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" als Grindelwald in den Kinos zu sehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Verleihung findet in diesem Jahr in den Bavaria Filmstudios statt und wird in voraussichtlich zwölf Kategorien vergeben, wie Hubert Burda Media auf seiner Webseite schreibt. Preise gibt es unter anderem für die "erfolgreichste Künstlerin des Jahres" mit Nominierten wie Nina Chuba (25) oder Leony (26) und in der Kategorie "Legende", den 2023 Sänger Peter Maffay (74) für sein Lebenswerk erhält.

Der Bambi kommt nach jahrelanger Pause zurück

In den Jahren 2020, 2021 und 2022 fand das Traditions-Event nicht statt. Zum 75. Jubiläum des Medienpreises hat sich der Medienkonzern aber entschlossen, den Preis wieder zu vergeben. Die TV-Übertragung der Veranstaltung am 16. November 2023 startet ab 20.15 Uhr in Sat.1. Erwartet werden laut Burda etwa 800 geladene Gäste aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.