Halloween: Ed Sheeran als Horrorclown nicht wiederzuerkennen

Der britische Sänger Ed Sheeran war an Halloween nicht wiederzuerkennen. Er machte als berühmter Horrorclown New York unsicher.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So sah Ed Sheeran an Halloween nicht aus.
So sah Ed Sheeran an Halloween nicht aus. © imago/ZUMA Press Wire

Wohl nur selten kann Ed Sheeran (34) durch die Straßen ziehen oder gemütlich einen Kaffee in der Öffentlichkeit trinken, ohne dass Fans ihn gleich erkennen. Genau dazu hat der britische Megastar Halloween allerdings offenbar genutzt. Auf Instagram zeigt der Sänger, wie er im Rahmen des Gruselfests verkleidet durch die Stadt New York gezogen ist - als Horrorclown!

Ed Sheeran wird zu Pennywise

Auf der Social-Media-Plattform ist Sheeran in mehreren Bildern und Videoclips in seiner Verkleidung zu sehen. Der Brite hat sich für die Figur Pennywise von Stephen King (78) entschieden. Fast schon grotesk wirkt es, wie der Sänger in seinem Kostüm und mit rotem Luftballon in einem Café sitzt und offenbar einen Espresso trinkt, wie er sich auf einer Sitzbank mitten im Wind ein Stück Pizza schmecken lässt und wie er durch die Straßen hüpft. In einem der kurzen Videos zeigt Sheeran auch seine Verwandlung im Zeitraffer.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"In for a Penny", scherzt er zu dem Beitrag - ein Wortspiel bestehend aus dem Anfang einer typischen englischsprachigen Redewendung und einem Teil des Namens der Figur. Pennywise stammt aus der Feder Kings und ist eine der zentralen Figuren in dessen Roman "Es". Er ist der wohl berühmteste Horrorclown der Welt. In den vergangenen Jahren waren unter anderem die beiden Neuverfilmungen "Es" (2017) und "Es Kapitel 2" (2019), in denen Bill Skarsgård (35) Pennywise darstellt, populär. Pünktlich zu Halloween ist zudem die Serie "ES: Welcome to Derry" in Deutschland bei Sky und Wow gestartet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.