Haftbefehl meldet sich mit neuer Single "Dünya Garip" zurück

Am 21. November erscheint Haftbefehls neue Single mit dem Titel "Dünya Garip". Darin thematisiert der Rapper Perspektivlosigkeit und Entwurzelung. Das Duo oddworld hat den Song produziert.
(des/wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haftbefehl veröffentlicht einen neuen Song.
Haftbefehl veröffentlicht einen neuen Song. © imago/BOBO

Haftbefehl (39) hat einen neuen Song angekündigt. "Dünya Garip" erscheint in der Nacht auf Freitag, den 21. November. Auf TikTok erklärt der Rapper zu einer kurzen Vorschau: "Mein erster rein türkischer Song. Heute Nacht ist es so weit." Übersetzt bedeutet der Titel "Seltsame Welt". Produziert wurde das Lied vom Duo oddworld.

"Dünya Garip": Ein Lied über verlorene Menschlichkeit

Laut einer Pressemitteilung schildert der Song die Sicht eines Jungen aus Istanbul, der seine Heimat verlassen musste, um in einem fremden Land Sicherheit und Zuflucht zu finden. Jedoch merkt dieser Junge, dass die Leute dort anders ticken als erwartet. Sie scheinen von Geld und Konsum besessen zu sein. Die Menschlichkeit gehe verloren. Das Lied thematisiert Perspektivlosigkeit und Entwurzelung. In "Dünya Garip" fließen auch Haftbefehls eigene Lebenserfahrungen mit ein.

Das Produzentenduo oddworld, bestehend aus Minhtendo und Alexis Troy, spricht zwar kein Türkisch, aber die "rohen Sätze", die sie anfangs bekommen hatten, hätten sie sofort gepackt. "Der Schmerz und die Ehrlichkeit in Aykuts Stimme erreicht alle", werden sie in der Mitteilung zitiert. "Als wir bei ihm waren und Musik gehört, gemacht und uns in die Augen geschaut haben, wussten wir, obwohl wir aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen: Wir haben die gleiche Culture." Der Text zeige, "wie viel Seele und Talent Aykut als Künstler hat".

Im Oktober war mit "Babo - Die Haftbefehl-Story" eine vielbeachtete Doku über den Rapper Haftbefehl erschienen, der mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan heißt. Die Netflix-Dokumentation landete in Deutschland direkt an der Spitze der hauseigenen Streaming-Charts. In Osnabrück stand Haftbefehl erstmals nach Erscheinen wieder auf der Bühne und verkündete, er sei clean: "Und ich hoffe, ihr bleibt es auch. Scheiß auf Drogen!"

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.