Gwyneth Paltrow zeigt fragwürdiges Geschäftsgebaren

Gwyneth Paltrow zeigt fragwürdiges Geschäftsgebaren: So gönnten sich die Schauspielerin und GOOP-Geschäftsführer Sebastian Bishop eine saftige Gehaltserhöhung
von  (kd/spot)
Gwyneth Paltrow bei der Premiere von "Iron Man 3"
Gwyneth Paltrow bei der Premiere von "Iron Man 3" © Eric Charbonneau/Invision/AP

Nicht nur in der Ehe lief es für Hollywood-Star Gwyneth Paltrow (41, "Iron Man") zuletzt alles andere als rund: Auch ihr Lifestyle-Vertrieb GOOP schreibt rote Zahlen, wie "Radar Online" unter Berufung auf Unterlagen aus dem britischen Handelsregister berichtet. So machte GOOP 2011 255.312 US-Dollar Miese, 2012 waren es immer noch 39.823 Dollar. Der Grund sind hohe Ausgaben: 2012 nahm die Firma immerhin fast 1,9 Millionen Dollar ein - die durch die laufenden Kosten wieder aufgefressen wurden. Pikant: Ein Teil des Geldes landete direkt in Paltrows eigener Tasche.

Ihre besten Kochrezepte stellt Gwyneth Paltrow in diesem Buch vor

So gönnten sich die Schauspielerin und GOOP-Geschäftsführer Sebastian Bishop eine saftige Gehaltserhöhung: Aus zusammen 172.585 Dollar im Vorjahr wurden 2012 587.653 Dollar. Obendrein bekam Paltrow von GOOP ein zinsfreies Darlehen in Höhe von 49.025 Dollar, Bishop lieh sich 83.617 Dollar. Ein paar Tausend Dollar wurden immerhin für wohltätige Zwecke gespendet. Die Firma sah den Unterlagen zufolge kein Problem: Nachdem das Geschäft 2012 richtig anrollte, wurden für 2013 ausreichende Gewinne erwartet. Ob es GOOP 2013 gelang, trotz fällig gewordener Schulden in Höhe von 1,2 Millionen Dollar aus den roten Zahlen zu kommen, ist noch nicht bekannt: Die Unterlagen aus dem vergangen Jahr stehen noch unter Verschluss. Der überraschende Abgang Bishops vor einigen Tagen verheißt allerdings womöglich nichts Gutes.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.