Gwen Stefani und Ex-Mann Gavin Rossdale streiten ums Sorgerecht

Zwei Jahre nach der Scheidung scheint erneut ein Streit über das Sorgerecht der drei gemeinsamen Kinder zu entfachen: Gavin Rossdale und Gwen Stefani haben offenbar die Dienste eines Mediators in Anspruch genommen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eigentlich schien zwischen Gwen Stefani (48, "The Sweet Escape") und Gavin Rossdale (52) alles geklärt. Die beiden ließen sich vor rund zwei Jahren scheiden und einigten sich damals auch über das Sorgerecht für die drei gemeinsamen Kinder Kingston, Zuma und Apollo. Wie das US-Portal "E!News" berichtet, haben sich die beiden jetzt aber in eine betreute Mediation begeben, um Differenzen auszuräumen.

Hier gibt es das Album "Love Angel Music Baby" von Gwen Stefani

Mehr Zeit mit den Kindern

Angeblich fordere Rossdale mehr Zeit mit seinen drei Söhnen, nachdem er von einer längeren Tour mit seiner Band Bush ("Glycerine") wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Stefani wiederum wolle dies nicht. Sie bestehe darauf, dass die Kinder die meiste Zeit bei ihr seien. Angeblich ist ihr der Rockstar-Lifestyle ihres Ex-Mannes ein Dorn im Auge, der nicht gut für die Entwicklung der Kinder sein soll.

Stefani lebt mit ihren drei Kindern und ihrem Freund, dem Countrysänger Blake Shelton (42, "If I'm Honest"), zusammen, mit dem sie bereits seit November 2015 liiert ist. Auch gemeinsame Urlaube der neuen Familie zeugen von einer vertrauten Atmosphäre, in der der leibliche Vater Rossdale offenbar nur stört. Stefani sagte in der Talkshow von Ellen DeGeneres bereits vor einiger Zeit, dass Shelton ihre Kinder voll akzeptiere: "Die Kinder lieben ihn. Wir lieben ihn. Jeder liebt ihn."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.