Gruberin-Nachfolger: Martin Frank verrät Weihnachtspläne mit seinem Freund

Für Martin Frank könnte es nicht besser laufen. Der Kabarettist, der aktuell mit seinem vierten Solo-Programm durch Deutschland tourt, wurde von Monika Gruber zu ihrem Nachfolger ernannt. Da kann das Weihnachtsfest kommen! Im Gespräch mit der AZ verriet der 31-Jährige jetzt, wie er und sein Partner Florian die Feiertage verbringen werden.
von  Daniela Schwan
Martin Frank verbringt Heiligabend ohne seinen Partner Florian
Martin Frank verbringt Heiligabend ohne seinen Partner Florian © Gila Sonderwald

Erst vor Kurzem sprach Kabarettist Martin Frank mit der AZ über seine Karriere und teilte dabei auch spannende Einblicke in sein Privatleben. Dabei machte der Nachfolger von Monika Gruber auch seine Beziehung zu Tierarzt Florian öffentlich. Seit elf Jahren ist Frank mit seinem Partner liiert. Heiligabend feiern die beiden allerdings nicht zusammen, wie der 31-Jährige nun verrät. 

Martin Frank feiert Heiligabend ohne seinen Partner Florian

Heiligabend gehöre den Familien, das würde sie immer so machen, erklärt Martin Frank gegenüber der AZ. "Mein jüngerer Bruder und ich sind dieses Jahr bei unserer Mama im Rottal in Niederbayern, ein Weihnachten feiern wir beim Papa, eins bei der Mama. Bei den meisten gibt es Würstel und Kraut, bei uns, seit ich denken kann, immer Raclette. Gäbe es Fondue, würde ich es verbieten lassen: mini Fleischstückerl auf der Gabel, dann steckt man es hinein in das heiße Fett oder in die Brühe und wartet und wartet, das dauert und dauert, da verhungert man nebenher", scherzt der Kabarettist.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auch das Programm für den 24. Dezember steht bereits fest: "Erst gehen wir in ein Weihnachtskonzert, das ist aber noch eine Überraschung für meine Mama, dieses Jahr habe ich Karten für die Isarphilharmonie besorgt, hoffentlich liest sie das hier nicht", lacht der Comedian. Für die weitere musikalische Unterhaltung will Martin Frank selbst sorgen. "Ich habe immer ein Klavier dabei, Singen ist in meiner Familie nicht so beliebt, und dadurch, dass ich dieses Jahr meine Weihnachts-CD 'Das kleine Weihnachtsalbum' neu aufgenommen habe, kann ich keine Weihnachtslieder mehr hören, also werde ich im Hintergrund nur ein bisserl vor mich hinklimpern." 

Der 31-Jährige begeistert sich schon lange für Musik und wollte nach der Schauspielschule eigentlich noch klassischen Gesang studieren. Geklappt hat das allerdings nicht. "Ja, ich bin ein an vielen Musikhochschulen abgelehnter Bewerber", scherzt Martin Frank im Interview mit der AZ

Falscher Schnee und angepinkelter Baum: Das ist Weihnachten bei Martin Frank

Eine große Bescherung wird es an Heiligabend nicht geben. "Mein Papa hat schon Gummistiefel für den Stall von uns bekommen, aber ansonsten schenken wir uns nix!", erklärt der Kabarettist. 

Und da es – laut Wetterbericht – vor den Feiertagen nicht mehr schneien soll, "schmeißen wir einfach ein bisschen Watte über den Baum, das sorgt auch für ein gemütliches Wintergefühl!", so der Kabarettist. Zum Weihnachtsbaum hat Martin Frank sogar eine kleine Anekdote aus seiner Kindheit im Gepäck: "Früher haben wir uns an Heiligabend immer über den penetranten Geruch im Wohnzimmer gewundert. Bis wir drauf kamen, dass unsere Katzen in der Garage immer auf den frisch geschnittenen und noch feuchten Baum gepinkelt haben …"

Selbst schlecht gerochen hat Martin Frank an Weihnachten nie, wie er der AZ verrät: "Als Kinder mussten wir an Heiligabend immer baden gehen, bevor das Christkindl kommt, da hieß es immer: Das Christkindl will saubere Kinder haben! Wahrscheinlich war das aber nur ein Vorwand meiner Eltern, sodass sie genügend Zeit hatten, um alles zubereiten und hinzudrapieren. Dabei bade ich nicht mal gern, das ist mir ja viel zu langweilig. Ich kenne Leute, die baden täglich. Ich bin eher ein Duscher, für mich muss das Ganze schnell gehen."

Am ersten Weihnachtsfeiertag brät Martin Frank mithilfe seines Bruders dann seine erste Ente: "Ich bin schon gespannt, wie sie uns gelingt, dazu machen wir Knödel und Blaukraut. Und am nächsten Tag unternehmen wir alle zusammen was, auch mit Florian und seiner Familie. Das klappt alles ganz gut, ich glaube schon, dass ich ein umgänglicher Mensch bin."

Monika Gruber: Martin Frank tritt in ihre Fußstapfen

Das kann wohl auch Monika Gruber nur unterschreiben. Die Kabarettistin gab kürzlich ihr Karriere-Aus bekannt und ernannte Martin Frank zu ihrem Nachfolger. Über das "größte Nachwuchstalent", dass sie in den vergangenen zwanzig Jahren gesehen habe, sprach die 52-Jährige nur in den höchsten Tönen. Und auch die Ticketverkäufe geben ihr recht. Für Martin Frank steht fest: Er hat der Gruberin viel zu verdanken. Aktuell tourt der Kabarettist mit seinem Solo-Programm "Wahrscheinlich liegt's an mir" durch Deutschland.

Martin Frank: "Habe Monika Gruber viel zu verdanken."
Martin Frank: "Habe Monika Gruber viel zu verdanken." © dpa/Ursula Düren

Über Weihnachten hat der 31-Jährige erstmal Pause und darf sich auf die Zeit mit seiner Familie und Partner Florian freuen. Eines ist dabei für Martin Frank sicher: "lustig ist es bei uns auf jeden Fall."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.