Gisele Bündchen: In Rio war sie den Tränen nah

Was für eine Ehre! Gisele Bündchen durfte ihr Heimatland Brasilien bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele präsentieren - ein Moment, der sie zu Tränen rührte, wie sie jetzt verriet.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gisele Bündchen durfte ihr Heimatland Brasilien bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio präsentieren
dpa Gisele Bündchen durfte ihr Heimatland Brasilien bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio präsentieren

Dass sie die Olympischen Sommerspiele 2016 in ihrem Heimatland Brasilien erleben darf, ist für Topmodel Gisele Bündchen (36) etwas ganz Besonderes. Bei der Eröffnungsfeier in Rio de Janeiro durfte Bündchen vor 80.000 Menschen zur Musik von "The Girl from Ipanema" über den Laufsteg schreiten. Ein Moment, der sich für immer in ihr Gedächtnis eingebrannt haben wird und der sie sogar zu Tränen rührte.

Wie gut Gisele Bündchen im Bikini aussieht, können Sie hier auf Clipfish bewundern

Denn wie Gisele nun wenige Tage nach der Zeremonie im Interview mit "Access Hollywood" verraten hat, hätte sie auf dem Catwalk beinahe Tränen vergossen. "Ich war so emotional - ich musste ganz tief atmen, damit ich nicht anfange zu weinen. Was für eine Vorstellung, wenn ich auf dem Laufsteg zu weinen angefangen hätte", gestand sie.

Sie sei unglaublich stolz, dass sie Teil der Eröffnung gewesen sei und ihr Land bei den Feierlichkeiten vertreten habe dürfen. "Mein Land fühlt sich für mich nach Glück und Freude an. Die Brasilianer sind so gastfreundlich und herzlich - so dass ich einfach nicht weinen durfte. Was wäre das sonst für eine Präsentation gewesen", so Bündchen im Interview. "Also habe ich versucht mich zu entspannen."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.