Gillian Anderson möchte nicht mit ihrem Partner zusammenleben

Schauspielerin Gillian Anderson hat ein Erfolgsrezept für die Beziehung zu ihrem Partner Peter Morgan: Sie möchte nicht mit zusammenwohnen.
(ros/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Paar, aber zwei Wohnungen: Gillian Anderson und Peter Morgan leben nicht zusammen
Shutterstock / DFree Ein Paar, aber zwei Wohnungen: Gillian Anderson und Peter Morgan leben nicht zusammen

In der Netflix-Serie "Sex Education" gibt sie Ratschläge in Sachen Beziehung, Liebe und Sex. In ihrem Privatleben setzt Gillian Anderson (51, "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI") auf eine durchaus ungewöhnliche Regel: Keine gemeinsame Wohnung mit ihrem Partner. Wie sie in einem Interview mit "The Times" sagte, hält sie es für besser, nicht mit Peter Morgan (56, "Bohemian Rhapsody") zusammenzuleben.

Hier "Akte X - Jenseits der Wahrheit" mit Gillian Anderson anschauen

"Das ist ein schönes Gefühl"

Die Schauspielerin und der Drehbuchautor sind seit 2016 ein Paar. Deshalb müssten sie aber noch lange nicht unter einem Dach wohnen. Anderson orakelt: "Wenn wir das tun würden, wäre unsere Beziehung am Ende. Es funktioniert so gut wie es ist. Es fühlt sich immer wieder besonders an, wenn wir zusammentreffen."

Die gelegentliche Distanz tue vor allem ihr persönlich gut, verrät Anderson: "Ich fange an, die Person zu vermissen, mit der ich zusammen sein möchte. Das ist ein schönes Gefühl."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.