Geschmackloser Hackerangriff nach George Michaels Tod

Offiziell ist die genaue Todesursache von George Michael noch nicht geklärt, doch laut einer Reihe bizarrer Twitter-Posts von Fadi Fawaz könnte der Superstar sich umgebracht haben. Doch: Fawaz hat die Tweets nicht selbst abgesetzt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Offiziell ist die genaue Todesursache von George Michael noch nicht geklärt, doch laut einer Reihe bizarrer Twitter-Posts von Fadi Fawaz könnte der Superstar sich umgebracht haben. Doch: Fawaz hat die Tweets nicht selbst abgesetzt.

"Das einzige, was George wollte, war es zu sterben." Dieser und weitere Tweets wurden kürzlich über das Twitter-Profil von Fadi Fawaz, dem Freund des verstorbenen Pop-Superstars George Michael (1963 - 2016), veröffentlicht. Die kurzen Einträge legen nahe, dass Michael sich womöglich umgebracht haben könnte. Mehrfach habe es der Musiker demnach versucht. Doch der Star-Friseur hat die Tweets wohl nicht selbst verfasst. Es handelt sich wahrscheinlich um einen fiesen und geschmacklosen Hackerangriff.

Viele Musikvideos zu George-Michael-Hits wie "Faith" sehen Sie bei Clipfish

Die Tweets wurden gelöscht

Mittlerweile sind die Tweets nicht mehr zu finden - genauso wie das gesamte Profil von Fawaz. Der Twitter-Account scheint gelöscht worden zu sein und Fawaz habe laut dem britischen "Daily Mirror" erklärt, dass ein Hacker für das Verfassen der Nachrichten verantwortlich sein soll. "Ich bin geschockt darüber, was da auf Twitter passiert ist. Mein Twitter-Account wurde gehackt und geschlossen", erklärte Fawaz dem Blatt. "Um ehrlich zu sein, ist das sogar ein bisschen erschreckend. Ich habe diese Tweets nicht gesendet. Ich habe alles erst mitbekommen, als ich um 11:30 Uhr aufgewacht bin."

Eine vorläufige Obduktion, in der keine genaue Todesursache festgestellt werden konnte, legt nahe, dass der Bericht der Zeitung die wahre Seite der Geschichte erzählt. Die zuständige Polizeistelle hatte bereits vor wenigen Tagen öffentlich gemacht, dass weitere Untersuchungen durchgeführt werden würden und dass der Tod des Musikers derzeit als "ungeklärt, aber nicht verdächtig" gehandhabt werde. Auch die "BBC" hatte berichtet, dass es keine verdächtigen Umstände rund um den Tod Michaels gegeben habe.

Fawaz war es, der den toten George Michael gefunden hatte. "Dieses Weihnachtsfest werde ich niemals vergessen. Am Morgen findest du als erstes deinen Partner friedlich und tot im Bett. Ich werde niemals aufhören, dich zu vermissen", schrieb er vor wenigen Tagen auf Twitter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.