Gérard Depardieu: Stimmabgabe zur russischen Duma-Wahl

Der Schauspieler Gérard Depardieu hat seine Stimme zur Duma-Wahl abgegeben. Wen der Wahl-Russe wohl gewählt hat?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit 2013 ist Gérard Depardieu (72) russischer Staatsbürger. Als solcher steht ihm natürlich auch eine Stimme bei den dortigen Wahlen zu. Nun wurde der in Châteauroux geborene Charaktermime dabei fotografiert und gefilmt, wie er in der russischen Botschaft in Paris seine Stimme zur Duma-Wahl (17. - 19. September) abgab, die derzeitig ausgezählt wird.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

2018 hatte Depardieu bereits bei der russischen Präsidentenwahl seine Stimme abgegeben. Bei der Duma handelt es sich um die alle fünf Jahre direkt vom Volk gewählte, zweite Parlamentskammer. Nach den ersten Hochrechnungen wird die Wladimir-Putin-Partei Geeintes Russland wenig überraschend mit über 46 Prozent und deutlichem Abstand zur stärksten Kraft. Zahlreiche Wahlbeobachter wollen am Wochenende Zeuge massiver Manipulation geworden sein. Berichtet wurde von vorausgefüllten oder mehrfach abgegebenen Stimmen.

Steuerflucht in die Demokratie-Straße

Depardieu wurde 2013 per Präsidentendekret von Putin zum russischen Staatsbürger. Zuvor hatte der Schauspieler - die seiner Meinung nach - zu hohe Reichensteuer in Frankreich kritisiert. Er verlegte seinen Wohnsitz daraufhin zunächst nach Belgien. Um wie angekündigt seine französische Staatsbürgerschaft abtreten zu können, musste er zuvor jedoch eine andere annehmen. Die russische bot ihm dem Vernehmen nach Putin höchstpersönlich an - und Depardieu nahm im Januar 2013 dankend an.

Seither ist die russische Stadt Saransk der offizielle Wohnsitz des Stars. Seine Adresse, laut "Spiegel": Die Demokratie-Straße 1.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.