Gene Simmons und Paul Stanley trauern um Kiss-Mitgründer Ace Frehley

Nach dem tragischen Tod von Kiss-Mitgründer Ace Frehley haben sich Gene Simmons und Paul Stanley mit bewegenden Worten von ihrem langjährigen Bandkollegen verabschiedet.
von  (jom/spot)
Sänger Gene Simmons und die Gitarristen Paul Stanley und Ace Frehley (v.l.) auf der Bühne.
Sänger Gene Simmons und die Gitarristen Paul Stanley und Ace Frehley (v.l.) auf der Bühne. © Imago images/UPI Photo

Die Rock-Welt trauert: Ace Frehley (1951-2025), Mitbegründer und Ex-Leadgitarrist von Kiss, ist tot. Seine langjährigen Weggefährten Gene Simmons (76) und Paul Stanley (73) reagierten am Donnerstag mit einem tief bewegten Statement auf den Verlust ihres Bandkollegen.

"Wir sind am Boden zerstört", erklärten Simmons und Stanley laut US-Medien in einer gemeinsamen Stellungnahme. Die beiden Musiker würdigten Frehley als "unverzichtbaren Rock-Soldaten", der in den prägendsten Kapiteln der Bandgeschichte eine essenzielle Rolle gespielt habe. Der verstorbene Gitarrist werde immer "ein Teil des Vermächtnisses von Kiss" sein, fügten sie hinzu. Ihre Gedanken seien bei Frehleys getrennt lebender Frau Jeanette, seiner Tochter Monique und "allen, die ihn geliebt haben, einschließlich unserer Fans auf der ganzen Welt".

Auch Drummer Peter Criss (79) meldete sich zu Wort. Auf seiner Website schrieb er: "Mit gebrochenem Herzen und tiefer Traurigkeit muss ich mitteilen, dass mein Bruder Ace Frehley verstorben ist." Criss und seine Frau seien "bis zum Ende" bei ihm gewesen.

Seine Familie veröffentlichte traurige Nachricht

Frehley verstarb am 16. Oktober 2025 im Alter von 74 Jahren in Morristown, New Jersey. Wie seine Familie mitteilte, ging dem Tod ein häuslicher Sturz voraus. "In seinen letzten Momenten hatten wir das Glück, ihn mit liebevollen, fürsorglichen und friedlichen Worten, Gedanken, Gebeten und Absichten umgeben zu können", teilte die Familie mit. Die Familie betonte, dass Frehleys Erinnerung "für immer weiterleben" werde. Laut "TMZ" hatte die Rock-Ikone mehrere Wochen auf der Intensivstation gelegen, nachdem sie durch den Sturz eine Hirnblutung erlitten hatte.

1973 gründete er gemeinsam mit Simmons, Stanley und Schlagzeuger Peter Criss die Band Kiss. Mit seiner "Spaceman"-Persona und dem ikonischen Make-up prägte er das Image der Gruppe maßgeblich.

1982 verließ Frehley zunächst die Band, kehrte aber 1996 für eine Reunion-Tour zurück. Bis 2002 spielte er wieder mit Kiss, bevor er sich erneut auf seine Solokarriere konzentrierte. Trotz zeitweiliger Spannungen - 2019 bezeichnete Simmons ihn und Criss als "nicht zuverlässig" - blieb die gegenseitige Wertschätzung bestehen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Frehley wird im Dezember besonders gewürdigt: Er wird als einer der diesjährigen Kennedy Center Honorees ausgezeichnet. Wie "Billboard" berichtet, wird er erst die dritte Person sein, die den Kennedy-Preis posthum erhält. "Wir werden Ace, seine Arbeit und sein Vermächtnis bei unserer Zeremonie im Dezember Tribut zollen", heißt es bei Instagram von den Verantwortlichen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.