Gekreuzte Thomalla: Jetzt schaltet sich der Werberat ein - Lottohelden-Werbung
Sophia Thomalla erzürnt mal wieder die Netzgemeinde. Auf ihrem neuesten Instagram-Post hängt sie leicht bekleidet am Kreuz. Ist das nun provokativ oder einfach nur geschmacklos? Jetzt schaltet sich der deutsche Werberat ein.
Was genau hat Sophia Thomalla noch mal gelernt? Auf Wikipedia zumindest steht, sie sei Schauspielerin und Model. Das einzige, mit dem sie aber zur Zeit Schlagzeilen macht, sind ihre Auftritte auf diversen roten Teppichen und mit ihren Fotos auf Instagram. Ihr neuester Post erhitzt mal wieder die Gemüter. Leicht bekleidet und mit Dornenkrone am Kopf hängt sie an einem Kreuz - der ultimative Jesus-Vergleich.
Christus-Thomalla als Werbeaktion
Laut Bild ist das Ganze eine Werbeaktion für "Lottohelden" unter dem Motto "Weihnachten wird jetzt noch schöner". Aber darf man mit so einem Vergleichsbild Werbung machen? Thomalla selbst sagt Bild gegenüber zum Thema Religion: "Glauben ist für mich nichts, was nur erlaubt ist, wenn es den Stempel einer Religion trägt. Ich glaube an mich und ich glaube an Karma. An gutes und an schlechtes. Wenn man prinzipiell so eingestellt ist, dass man gut zu anderen Menschen ist, dann ist das mein Glaube."
Das manche Menschen den religiösen Vergleich geschmacklos finden, ist eigentlich schon vorprogrammiert. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, sagte zu Bild: "Das ist nicht einmal Kunst. Nur geschmacklos und dumm. Andere Künstler haben schon viel intelligenter mit diesem Tabubruch gearbeitet. Es ist erbärmlich, dass ein Unternehmen glaubt, nur durch Verletzung religiöser Gefühle werben zu können."
Inzwischen hat sich laut Horizont der deutsche Werberat eingeschaltet und will sogar ein Verfahren einleiten. Anscheinend sieht der Werberat in dem Motiv eine Verletzung religiöser Gefühle. Obwohl das Bild bisher nur auf Sophia Thomallas Instagram-Profil gepostet und noch nicht als Werbeplattform geschaltet wurde, fordert der Werberat eine Stellungnahme von Lottohelden.de.
Geteilte Meinungen auf Instagram und Twitter
Die Reaktionen von dem Foto sind auf Instagram und Twitter geteilt. Von "geile Aktion" und "heiße Frau" zu "muss das wirklich sein" und "taktlos und hirnlos" ist alles dabei. Sogar die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Renate Künast, postet ihren Unmut.
Da dieses Symbolbild wahrscheinlich ganz gezielt eingesetzt wurde, haben Sophia und die Macher der Werbeaktion das erreicht, was sie wollten: jede Menge Aufmerksamkeit.
- Themen:
- Renate Künast