Geheimdienst rätselt über Geburtsort

Geöffnete Geheimdienstakten des britischen Secret Service haben den Mythos über die Stummfilm-...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Geöffnete Geheimdienstakten des britischen Secret Service haben den Mythos über die Stummfilm-Legende Charlie Chaplin befeuert.

London - Den Papieren zufolge gibt es keine gesicherten Angaben über den Geburtsort des Schauspielers. Das britische Nationalarchiv veröffentlichte die Geheimdienstinformationen am Freitag.

Das amerikanische FBI hatte den britischen Inlandsgeheimdienst MI5 Anfang der 1950er Jahre beauftragt, Informationen über Chaplin zusammenzutragen. Neben seinem Geburtsort sollten die britischen Agenten Verbindungen zu kommunistischen Kreisen ausleuchten und feststellen, ob Chaplin ein Sicherheitsrisiko ist. Ziel des FBI sei es gewesen, Gründe für die Ausweisung Chaplins aus den USA zu sammeln.

Bisher war angenommen worden, dass Chaplin am 16. April 1889 im Süd-Londoner Stadtteil Walworth geboren wurde. Nach der Geheimdienstakte fanden sich dafür aber keine Belege - auch nicht unter dem vom FBI vermuteten Geburtsnamen Israel Thornstein. Auch Gerüchten, wonach Chaplin in Frankreich geboren worden sein soll, ging der Geheimdienst erfolglos nach. Das erste offizielle Dokument, das die Agenten finden konnten, war ein Reisepass aus dem Jahr 1920.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.