Fürst Albert von Monaco auf Stippvisite im Golf von Thailand

Fürstliche Visite in Kambodscha: Albert von Monaco ist in den Golf von Thailand gereist. In seiner Funktion als Präsident der "Prince Albert II of Monaco Foundation" besuchte er den Koh-Rong-Archipel. Denn dort setzen sich Albert und seine Stiftung für ein neues Meeresschutzgebiet ein.
(mabo/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fürst Albert von Monaco während seines Besuches auf Song Saa Private Island
Jeremy Holden/FFI & FPA2 Fürst Albert von Monaco während seines Besuches auf Song Saa Private Island

Fürst Albert von Monaco hat es an einen außergewöhnlichen Ort verschlagen: Der 56-Jährige ist in den Golf von Thailand gereist. Dort besuchte er auch im Dienste seiner "Prince Albert II of Monaco Foundation" den Koh-Rong-Archipel. Denn die Inselgruppe vor der Küste Kambodschas ist nicht nur schön - sondern auch gefährdet. Ändern soll das ein neues Meeresschutzgebiet, für das sich Albert einsetzt und das schon bald Wirklichkeit werden könnte.

Reise nach Kambodscha geplant? Hier können Sie schon jetzt einen brandneuen Reiseführer für das Jahr 2015 vorbestellen

Luxus-Resort in Kambodscha: Song Saa Private Island Foto:Song Saa

 

400 Quadratkilometer groß ist die "Marine Fisheries Management Area" (MFMA), die künftig nicht nur die Natur schützen soll, sondern auch die Lebensgrundlage der Einheimischen - die Fischerei. "Dies ist ein neues ökonomisches Model", erklärte Fürst Albert, "das auf dem größten Respekt vor und der Verantwortung für die Natur beruht und die Natur vor Ausbeutung schützt." Noch ist es aber nicht ganz soweit. Wie viele andere Gewässer dieser Welt sind auch die des Archipels von Überfischung bedroht. Gegen diese Gefahr kämpfen der Fürst und die nach ihm benannte Stiftung.

Die Tour durch den Koh-Rong-Archipel führte die Gruppe um Fürst Albert per Boot auch zu einem Zwischenstopp auf Song Saa Private Island. Das Luxus-Inselresort setzt auf eine Kombination von Barfußtourismus, Nachhaltigkeit und Exklusivität. Außerdem engagiert sich das Gründer-Ehepaar Rory und Mel Hunter selbst seit vielen Jahren für den Schutz der einheimischen Flora und Fauna und für die Förderung lokaler Gemeinschaften im Archipel.

Song Saa Private Island liegt auf den zwei Mini-Inseln Koh Ouen und Koh Bong, die durch eine kleine Hängebrücke verbunden sind. Das Insel-Hideaway Song Saa (der Name bedeutet in der Sprache der Khmer "die Verliebten") besteht aus 27 privaten Villen. Sie wurden aus nachhaltigen Materialien im Einklang mit der Natur erbaut.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.