Für kurze Zeit: Elon Musk verliert Titel als reichster Mensch der Welt

Audio von Carbonatix
Elon Musk (54) hat kurzzeitig seinen Titel als "reichster Mensch der Welt" verloren. Larry Ellison (81), Mitbegründer von Oracle, ergatterte laut "Bloomberg" für wenige Stunden den Vermögensthron.
Ellisons Vermögen sei am Mittwoch um 89 Milliarden Dollar auf 383,2 Milliarden Dollar gestiegen, nachdem Oracle zuvor überraschend gute Zahlen vorgelegt hatte, berichtet "Bloomberg". Die Aktie des Unternehmens legte daraufhin kräftig zu. Larry Ellison ist dem Bericht zufolge der größte Einzelaktionär von Oracle. Durch seinen Vermögenszuwachs war er dadurch für einige Stunden der reichste Mensch der Welt und übertraf kurzzeitig Elon Musks Vermögen.
Elon Musk holt sich die Krone zurück
Es sei der größte jemals verzeichnete Tagesanstieg im "Bloomberg Billionaires Index" gewesen, einem Ranking der reichsten Menschen der Welt basierend auf ihrem Nettovermögen. Allerdings übernahm Elon Musk dem Bericht zufolge später mit einem Vorsprung von einer Milliarde Dollar wieder die Spitzenposition, er soll derzeit geschätzt 384,2 Milliarden Dollar schwer sein.
Tesla-Chef Musk wurde 2021 zum ersten Mal zum reichsten Menschen der Welt erklärt, verlor diesen Titel dann aber an Amazon-Gründer Jeff Bezos (61) und Bernard Arnault (76) von LVMH. Im vergangenen Jahr holte er sich den Titel zurück und hält ihn nun "Bloomberg" zufolge seit etwas mehr als 300 Tagen.
Wird Elon Musk zum ersten Billionär der Geschichte?
Und ein Ende scheint nicht erreicht zu sein. Erst vor wenigen Tagen hatte es Berichte gegeben, wonach Elon Musk der erste Billionär der Welt werden könnte. Tesla hatte zuvor laut CNN ein umfangreiches neues Vergütungspaket für seinen CEO vorgestellt. Dieses soll ihm zusätzliche Tesla-Aktien gewähren. Allerdings würde er dieses Paket nur erhalten, wenn der Wert der Tesla-Aktie in den kommenden Jahren deutlich steigt.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen:
- CNN