Führerschein nach rauschender Party weg: Beatrice Egli scheitert an Quizfrage

Am Samstagabend lud Moderator Kai Pflaume (57) nach der Sommerpause zur großen XXL-Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein – und die Show hatte es in sich. Für Schauspieler Wotan Wilke Möhring (58) war es ein ganz besonderer Abend: Der "Tatort"-Star feierte sein Debüt als neuer Teamkapitän, nachdem Elton (54) sich nach zehn Jahren als Teamkapitän von der beliebten ARD-Show verabschiedet hatte.
An Möhrings Seite: "Let's Dance"-Moderatorin Victoria Swarovski (32). Gemeinsam traten sie gegen das Team Bernhard Hoëcker (55) und Beatrice Egli (37) an. Zu Gast waren außerdem Martina Hill (51), Torsten Sträter (59), Felix Lobrecht (36) und Filiz Tasdan (34).
Beatrice Egli - was sie abseits der Bühne am liebsten macht
Vor dem Quizduell nutzte Kai Pflaume die Gelegenheit, noch ein wenig mit seinen prominenten Gästen zu plaudern. Auf die Frage, was sie abseits der Bühne am liebsten mache, antwortete Beatrice Egli bodenständig: "Ich liebe die Schweiz – ich genieße einfach alles, was sie zu bieten hat." Wandern, Skifahren und sogar Wakeboarding stehen bei der Sängerin regelmäßig auf dem Programm.

Ähnlich sportlich in ihrer Freizeit präsentierte sich Victoria Swarovski, die verriet, dass sie bei der legendären Dakar-Rallye mitfahre – nicht nur für die Motorsportlerin ein absolutes Highlight. Auch Kai Pflaume staunte nicht schlecht und gratulierte ihr: "Wow!"
Wotan Wilke Möhring unterbricht Viktoria Swarovski nach pikantem Scherz
Kurz darauf wurde es für Bernhard Hoëcker und Beatrice Egli dann knifflig. Bei der Frage, wie man ein wachsweiches Frühstücksei perfekt hinbekommt, mussten beide passen. Ihre Teamgegner, Wotan Wilke Möhring und Victoria Swarovski, entschieden sich kurz darauf für die Kategorie "Andere Länder, andere Sitten".

"Ich habe jetzt etwas anderes gelesen", lachte Victoria Swarovski plötzlich und spielte damit auf einen pikanten Scherz an. "Ich weiß, aber die Kategorie wird es niemals geben", unterbrach Möhring sie schnell, bevor sie ihren Buchstabenverdreher genauer erklären konnte. Kai Pflaume verdrehte daraufhin gespielt empört die Augen - immerhin handelt es sich bei "Wer weiß denn sowas?" um eine familienfreundliche Sendung: "Da hat man einmal Österreich und die Schweiz zu Gast."
Beatrice Egli scheitert an Schweiz-Frage
Die Frage, wann man in Italien von einem "spirito di patata" spricht (richtige Antwort: "wenn jemand einen schlechten Witz macht, über den keiner lacht"), konnten Möhring und Swarovski immerhin korrekt beantworten. Für Beatrice Egli und ihren Teampartner ging es bei der nächsten Frage gedanklich ganz woanders hin - und zwar in die Schweiz. Einen Vorteil hatte Egli als Schweizerin allerdings nicht.
Die Frage lautete: "Nachdem der Gastgeber einer Hausparty in der Schweiz wegen einer Lärmbeschwerde Besuch von der Polizei bekommen hatte …?"
A "umging er das Bußgeld mit einem ärztlichen Rezept für Lärmtherapie"
B "wurde wegen Alkoholismus nachträglich sein Führerschein eingezogen"
C "löste ein Wackelkontakt im Streifenwagen ein Hupkonzert aus"
Beatrice Egli und Bernhard Hoëcker verpassen den Einzug ins Halbfinale
"Ich habe sehr viele Hauspartys gegeben, aber die Polizei kam nie bei uns", erinnerte sich Egli nachdenklich und betonte, dass sie überhaupt keinen Alkohol trinke. Das Team tippte schließlich auf Antwort C und lag damit erneut falsch. Richtig war Antwort B, der sogenannte "Sicherungsentzug" aufgrund eines zu hohen Promillewertes.
Mit der Masterfrage schossen sich Egli und Hoëcker dann endgültig ins Aus. Dass Mary Quant in den 1960er Jahren den Minirock und nicht etwa den Blouson berühmt machte, sicherte Victoria Swarovski und Wotan Wilke Möhring den entscheidenden Punkt für das Halbfinale – für Möhring bereits das zweite gewonnene Duell nach dem Spiel mit Torsten Sträter. Letzterer gewann am Ende die 50.000 Euro für den guten Zweck. Seine Spende geht an die "SOS-Kinderdörfer".