Frischer Wind für die Münchner Kunstszene: Promi-Auflauf bei VIP-Preview von "Spectrum"

Einen echten Warhol an der Wand oder doch lieber ein Werk eines jungen "up-and -coming"-Artist? Am besten beides, denn die außergewöhnliche Pop-Up Ausstellung "Spectrum" von "Hemmerle Contemporary x Mint Gallery" in der Kardinal-Döpfner-Str.4 in München vereint etablierte Größen der Kunstwelt – etwa Andy Warhol, John Chamberlain und George Condo – und aufstrebende, jüngere Künstler wie Liorah Tchiprout oder Sol Kordich.
Mit Promi-Gästen: Preview zur "Spectrum"-Ausstellung in der "Galerie Française"
Gezeigt werden die Werke vom 8. bis 31. Mai 2025, und bereits am Montag (5. Mai) durfte eine handverlesene prominente Gästeschar, darunter bekannte Gesichter aus der deutschen Kunst- und Kulturszene, Größen aus Wirtschaft und einige Society-Lieblinge, einen ersten Blick auf die spannende Sammlung an Kunstwerken werfen.
Am Abend hatte das Gastgeber-Trio, die drei Münchner Galeristen Constantin Hemmerle ("Hemmerle Contemporary"), Björn Gerstner und Tim Aumüller ("MINT Gallery"), zur Preview geladen.

Francis Fulton-Smith: "Seit 2018 ist die Kunst mein zweites Standbein"
Schauspieler Francis Fulton-Smith (59) kam superpünktlich um 19 Uhr und als allererster Gast zum Opening. "Ich mag in der Kunst die Mischung aus altem Bestand und Klassikern sowie der Jugend, die ebenfalls ihren Platz haben muss. Und das ist hier sehr gut gelöst", lobte er. "Deswegen bin ich gerne hier, zumal ich auch selbst male, auf Acryl. Seit 2018 ist die Kunst mein zweites Standbein. Ich war vor zwei Wochen bei einer Ausstellung in Feldkirchen mit fünf Bildern vertreten."

Monika Peitsch schwärmt: "Die Liebe zur Kunst ist geblieben"
Kunst ist auch die große Leidenschaft von Schauspielerin Monika Peitsch (88), die von ihrem Mann Sven Hansen-Höchstädt begleitet wurde: "Zeitgenössische Kunst ist für mich immer spannend, damit beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren. Und ich hatte früher selbst eine Galerie, in der Münchner Maximilianstrasse. Das ist lange her, das war im Jahr 1974. Leider war dieses Projekt nicht von Erfolg gekrönt und ich habe damals eine Pleite hingelegt...", erinnerte sie sich schmunzelnd. "Zum Glück hatte ich meinen Beruf als Schauspielerin und konnte auf Tournee gehen. Aber die Liebe zur Kunst ist geblieben."

Susanne Porsche überzeugt: "Kunst muss das Herz berühren"
Susanne Porsche (72) hatten es vor allem die jungen Talente angetan: "Ich habe immer Kunst gekauft von Künstlern, die nicht so berühmt waren. Denn meiner Meinung nach muss Kunst das Herz berühren, und nicht die Ohren. Aber der Warhol hier ist natürlich klasse. Von den jungen Künstlern hat mich hier vor allem Tanya Ling begeistert."

CSU-Politiker Maximilian Böltl: "Das Kunsthändchen hat dann doch eher mein Mann"
Begeistert zeigte sich auch CSU-Politiker Maximilian Böltl (42): "Als Politiker hat man es meist mit Zahlen und Fakten zu tun. Kunst ist eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen. Ich persönlich finde vor allem junge Künstler spannend, muss aber gestehen, dass das Kunsthändchen dann doch eher mein Mann hat", so Böltl.

Wer Interesse bekommen hat: Die Pop-Up Ausstellung "Spectrum" ist vom 8. Mai bis 31. Mai 2025, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, in der "Galerie Française" in München zu sehen.