Freundin Lilian besucht Boris Becker: So lief der erste Gefängnis-Besuch ab

Boris Becker hat nach seiner Inhaftierung zum ersten Mal Besuch von seiner Partnerin Lilian de Carvalho Monteiro bekommen. Das belegen Bilder, die sie auf dem Weg ins Gefängnis zeigen.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker Ende April auf dem Weg ins Gericht.
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker Ende April auf dem Weg ins Gericht. © imago/ZUMA Wire

Der ehemalige Tennis-Star Boris Becker (54) hat im Londoner Gefängnis Wandsworth zum ersten Mal Besuch von seiner Freundin Lilian de Carvalho Monteiro (33) erhalten. Das belegen Bilder, die der "Bild"-Zeitung vorliegen. Lilian ist darauf in einer schwarzen Jeans, hellblauer Jeansjacke und weißen Turnschuhen zu sehen. Ihr Gesicht verhüllt sie mithilfe einer schwarzen Puma-Basecap und einer dunklen Sonnenbrille und schreitet Richtung Besuchereingang der Justizvollzugsanstalt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bei sich trägt sie eine große Sporttasche, ebenfalls vom Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach. Boris Becker war lange Jahre das Gesicht von Puma und sorgte mit für den kometenhaften Aufstieg des Unternehmens in den späten 80er- und 90er-Jahren. Lilian, die auch den Prozess gegen Becker im Gerichtssaal verfolgte, brach nach der Urteilsverkündung am vergangenen Freitag laut Prozessbeobachtern unter Tränen zusammen. Nach einem Luftkuss in Richtung Becker, der umgehend abgeführt wurde, soll sich Lilian gemeinsam mit einer Freundin in ihrer Wohnung im Stadtteil Kensington zurückgezogen haben. Nur einmal wurde sie seitdem von Fotografen bei einem Spaziergang gesichtet.

Boris Becker wurde zu 30 Monaten Haft verurteilt

Das Gericht verurteilte Boris Becker am Freitagnachmittag zu einer 30 Monate langen Freiheitsstrafe, die sofort vollstreckt wurde. Die Richterin und die Jury sahen es als erwiesen an, dass er in seinem Involvenzverfahren bewusst Gelder und Besitztümer verschleiert habe, um sie vor dem Zugriff des Insolvenzverwalters zu bewahren. Becker und sein Team können gegen den Schuldspruch und das Strafmaß noch Berufung einlegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Witwe Bolte am 06.05.2022 14:28 Uhr / Bewertung:

    Die Herzallerliebste hat natürlich vorher die Medien informiert, bevor sie in unglamourösem outfit zum Bobbele-Knast gefahren wurde.

  • Online Leser am 06.05.2022 10:32 Uhr / Bewertung:

    wenn jetzt dann über jeden ach so armen Betrüger in solcher Form berichtet wird, werden die Zeitungen zu Telefonbüchern!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.