Forbes-Ranking: Mark Zuckerberg wird immer reicher

"Facebook"-Chef Mark Zuckerberg wird immer reicher. Wie die diesjährige "Forbes"-Liste der Superreichen zeigt, ist der 31-Jährige auf Platz sechs gesprungen, im Vorjahr lag er noch auf Rang 16. An der Spitze thront zum dritten Mal in Folge Bill Gates.
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Reich, reicher, Bill Gates. Auch im dritten Jahr in Folge führt der Microsoft-Mitgründer (60) die "Forbes"-Liste der Superreichen an und ist somit die reichste Person der Welt mit einem geschätzten Vermögen von 75 Milliarden Dollar. Das sind allerdings 4,2 Milliarden weniger als noch vor einem Jahr, wie das "Forbes"-Magazin bekannt gab. Der große Gewinner des letzten Jahres ist ein anderer: "Facebook"-Chef Mark Zuckerberg. Der 31-Jährige sprang von Platz 16 auf Platz sechs und konnte sein Vermögen um 11,2 Milliarden Dollar auf 44,6 Milliarden erweitern.

Sehen Sie auf MyVideo, welche größzügige Spende Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla gemacht haben

 

Die Top sechs

 

Auch Amazon-Chef Jeff Bezos ist erstmals in den Top Ten Foto:ddp images

 

Auch Amazon-Chef Jeff Bezos (52) hat es erstmals in die Top Ten geschafft. Er liegt mit einem Vermögen von 45,2 Milliarden Dollar knapp vor Zuckerberg auf Rang fünf. Platz zwei hat sich dieses Jahr Amancio Ortega (79) geschnappt, der Spanier, dem das Modehaus Zara gehört, verfügt über 67 Milliarden Dollar. Rang drei geht an den US-Amerikaner Warren Buffet (85), dessen Vermögen sich auf 60,8 Milliarden Dollar belaufen soll. Der Mexikaner Carlos Slim Helu (76) verlor seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr und rangiert nun auf dem vierten Platz, er hat 50 Milliarden Dollar zur Verfügung.

 

Die ersten Deutschen auf Rang 21

 

Die erste Frau findet man auf Platz elf. Die Französin Liliane Bettencourt rangiert dort mit 36,1 Milliarden Dollar, sie steht hinter dem Konzern L'Oreal. Google-CEO Larry Page ist ihr mit seinem Vermögen von 35,2 Milliarden Dollar aber dicht auf den Fersen. Die ersten Deutschen in der Liste sind Beate Heister und Karl Albrecht Jr. auf Platz 21. Die Unternehmerfamilie, die den Supermarkt-Discounter Aldi ins Leben gerufen hat, verfügt über 25,8 Milliarden Dollar.

 

Wer sind die Jüngsten?

 

Talk-Queen Oprah Winfrey rangiert auf Rang 569 Foto:KGC-11/starmaxinc.com/ImageCollect

 

Die jüngste Milliardärin ist eine 19-jährige Norwegerin, die Investment-Erbin Alexandra Andresen, die über 1,2 Milliarden Dollar verfügt. Der 25-jährige Snapchat-Erfinder Evan Spiegel hat es auf Platz 854 geschafft mit seinen 2,1 Milliarden Dollar. Auch Pinterest-Erfinder Ben Silberman findet sich mit 1,6 Milliarden auf der hohen Kante unter den Superreichen wieder. Talk-Lady Oprah Winfrey rangiert auf Rang 569 mit einem Vermögen von 3 Milliarden Dollar.

 

Weniger Superreiche, weniger Vermögen

 

Insgesamt gibt es laut "Forbes" 1810 Milliardäre auf der Welt, sechzehn weniger als im Vorjahr, die gemeinsam über 6,48 Billionen Dollar verfügen. Das sind 7,05 Milliarden weniger als noch 2015. Die Liste hat 198 Newcomer, 70 davon stammen aus China. Es kamen aber auch 28 Deutsche hinzu. Aus Deutschland stammen insgesamt 120 Milliardäre, die USA führen diese Liste mit 540 an, gefolgt von China mit 251 Milliardären. Nur noch 190 Frauen sind zu finden, 2015 waren es noch 197 Damen. Alle Zahlen beruhen auf Schätzungen. Nicht erwähnt wird übrigens Donald Trump.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.