Filmfestspiele in Cannes eröffnet: Die Promi-Bilder vom roten Teppich

Gleich am ersten Abend drängeln sich die Stars auf dem roten Teppich des Filmfestivals von Cannes. Die deutsche Regisseurin Maren Ade sitzt in der Jury neben Chef Pedro Almodóvar.
Aliki Nassoufis,dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Model Bella Hadid
Alastair Grant/AP/dpa 21 Model Bella Hadid
Lily-Rose Depp
Alastair Grant/AP/dpa 21 Lily-Rose Depp
Uma Thurman
Alastair Grant/AP/dpa 21 Uma Thurman
Susan Sarandon (l) und Elle Fanning
21 Susan Sarandon (l) und Elle Fanning
Bella Hadid
imago 21 Bella Hadid
Emily Ratajkowski
imago 21 Emily Ratajkowski
Model Eva Herzigova
Alastair Grant/AP/dpa 21 Model Eva Herzigova
Robin Wright
Alastair Grant/AP/dpa 21 Robin Wright
Regisseur Asghar Farhadi und die Schauspielerin Lily-Rose Depp
Alastair Grant/AP/dpa 21 Regisseur Asghar Farhadi und die Schauspielerin Lily-Rose Depp
Jury-Mitglied Will Smith
Alastair Grant/AP/dpa 21 Jury-Mitglied Will Smith
Jury-Mitglied Jessica Chastain
Alastair Grant/AP/dpa 21 Jury-Mitglied Jessica Chastain
Schauspieler Mathieu Amalric (l-r), Regisseur Arnaud Desplechin und die Schauspieler Marion Cotillard, Louis Garrel, Charlotte Gainsbourg, Hippolyte Girardot und Alba Rohrwacher
Alastair Grant/AP/dpa 21 Schauspieler Mathieu Amalric (l-r), Regisseur Arnaud Desplechin und die Schauspieler Marion Cotillard, Louis Garrel, Charlotte Gainsbourg, Hippolyte Girardot und Alba Rohrwacher
Die Jury-Mitglieder Jessica Chastain (l-r), Will Smith und Jury-Präsident Pedro Almodovar
Alastair Grant/AP/dpa 21 Die Jury-Mitglieder Jessica Chastain (l-r), Will Smith und Jury-Präsident Pedro Almodovar
Die italienische Schauspielerin Monica Bellucci lächelt bei der Vorführung des Films "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Alastair Grant/AP/dpa 21 Die italienische Schauspielerin Monica Bellucci lächelt bei der Vorführung des Films "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Marion Cotillard (r) und Charlotte Gainsbourg lächeln bei einem Fototermin für den Film "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Thibault Camus/AP/dpa 21 Marion Cotillard (r) und Charlotte Gainsbourg lächeln bei einem Fototermin für den Film "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Marion Cotillard (r) und Charlotte Gainsbourg lächeln bei einem Fototermin für den Film "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Thibault Camus/AP/dpa 21 Marion Cotillard (r) und Charlotte Gainsbourg lächeln bei einem Fototermin für den Film "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Die italienische Schauspielerin Monica Bellucci lächelt bei der Vorführung des Films "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Alastair Grant/AP/dpa 21 Die italienische Schauspielerin Monica Bellucci lächelt bei der Vorführung des Films "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismael's Ghosts) der auf dem 70. Filmfestival in Cannes gezeigt wird.
Will Smith, Jessica Chastain und Pedro Almodovar
Alastair Grant/AP/dpa 21 Will Smith, Jessica Chastain und Pedro Almodovar
Die Jury-Mitglieder Mareen Ade (l-r), Agnes Jaoui, Jury-Präsident Pedro Almodovar und die Jury-Mitglieder Jessica Chastain und Fan Bingbin
Alastair Grant/AP/dpa 21 Die Jury-Mitglieder Mareen Ade (l-r), Agnes Jaoui, Jury-Präsident Pedro Almodovar und die Jury-Mitglieder Jessica Chastain und Fan Bingbin
Jury-Präsident Pedro Almodovar
Alastair Grant/AP/dpa 21 Jury-Präsident Pedro Almodovar
Jessica Chastain und Will Smith
Alastair Grant/AP/dpa 21 Jessica Chastain und Will Smith

Cannes - Es ist ein ungewohntes Bild am Prachtboulevard von Cannes. Direkt vor dem Palais des Festivals, dem Herzen der Filmfestspiele, stehen Metalldetektoren. Ganz so wie am Flughafen, aber nur wenige Schritte vom roten Teppich entfernt, über den in den kommenden Tagen unzählige Stars in eleganter Abendgarderobe flanieren werden. So ungewohnt der Anblick allerdings ist, wirklich überraschend ist er angesichts der angespannten Sicherheitslage in Frankreich nicht. Wer es zum Auftakt des 70. Filmfests am Mittwoch aber durch dieses Nadelöhr geschafft hatte, konnte sich im Kinosaal wieder auf das Wesentliche konzentrieren: die Filme.

Zum Eröffnung am Abend wurde "Les Fantômes d'Ismaël" (Ismaels Geister) gezeigt. Prominent besetzt mit Charlotte Gainsbourg, Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard und "Bond"-Bösewicht Mathieu Amalric brachte das Werk dem Festival auch gleich die erhoffte Stardosis. Die Fotografen freuten sich über den großen Trubel am roten Teppich unter strahlend blauem Himmel. Zu sehen waren auch Prominente wie Lily-Rose Depp, Robin Wright, Susan Sarandon, Julianne Moore und Bella Hadid.

Eröffnungsfilm in der Kritik

Kritiker, die das eher zähe Liebesdrama schon vorher gesehen hatten, waren weniger begeistert. In dem Auftakt-Film geht es um den Filmregisseur Ismael (Amalric), der gerade einen Spionage-Thriller dreht, als seine vor über 20 Jahren verschwundene Ehefrau Carlotta (Cotillard) plötzlich wieder auftaucht. So dramatisch der Stoff auch ist, so seltsam leblos wirkt die Geschichte jedoch.

Es kommt zwar zu den erwartbaren Spannungen, gerade auch mit Ismaels derzeitiger Freundin Sylvia (Gainsbourg). Doch Regisseur Arnaud Desplechin erzählt seine Geschichte mit so vielen verschiedenen Handlungssträngen, dass sie zerfasert und einen trotz der Tragik der Dreiecksbeziehung kalt lässt.

Die Stars wurden dann auch nur mit äußerst spärlichem Applaus begrüßt, als sie sich bei der Pressekonferenz am Nachmittag den Fragen der Journalisten stellten. Eine Chance auf einen der Hauptpreise am 28. Mai hat "Ismael's Ghosts", so der englische Titel, aber sowieso nicht: Das Werk läuft außer Konkurrenz. Im Wettbewerb stehen in den kommenden Tagen 19 andere Filme auf dem Programm.

Maren Ade in der Jury

Wer von ihnen schließlich tatsächlich die Hauptpreise gewinnt, das wird die neunköpfige Jury um den spanischen Regisseur Pedro Almodóvar (67) entscheiden. "Wir werden jeden Film für sich betrachten", kündigte der Oscar-Preisträger ("Alles über meine Mutter", "Sprich mit ihr") an. Auch die US-Schauspielerin Jessica Chastain, die neben Filmschaffenden wie Will Smith und der Deutschen Maren Ade ("Toni Erdmann") ebenfalls zur Jury gehört und am Abend in Abendgarderobe über den roten Teppich schritt, versicherte, sie wolle sich jedem Beitrag aufgeschlossen und mit offenem Herzen nähern.

Mit einem Konflikt aber scheinen die Festspiele schon jetzt konfrontiert: Im Wettbewerb laufen zwei Filme, die vom Streamingdienst Netflix produziert wurden und wahrscheinlich nicht wie andere Beiträge in die Kinos zahlreicher Länder kommen, sondern vor allem bei Netflix zu sehen sein werden. Das wurde im Vorfeld bereits heftig kritisiert.

"Ich sage nicht, dass ich nicht offen für neue Technologien bin", sagte auch Jurychef Almodóvar in einem leidenschaftlichen Appell für das Kino. Er persönlich fände es aber nicht gut, wenn ein Film in Cannes die Goldene Palme gewänne und dann nicht auf der großen Kinoleinwand zu sehen sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.