Fernsehpreis fällt bei den Zuschauern durch

Zwei Tage nach der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises strahlte Sat.1 am Freitagabend die Gala aus. Das Interesse war eher gering!
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwei Tage nach der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises strahlte Sat.1 am Freitagabend die Gala aus. Das Interesse war eher gering: Nicht einmal eine Million Zuschauer wollten die Veranstaltung sehen.

Berlin - Der Deutsche Fernsehpreis konnte am Freitagabend nicht einmal eine Million Zuschauer vor die Mattscheibe locken, wie das Branchenmagazin "DWDL.de" berichtet. Die Aufzeichnung der Gala, die Sat.1 um 22:15 Uhr sendete, sahen demnach 0,96 Millionen Menschen. Das bedeutete einen Marktanteil von 6,2 Prozent. Aus der Zielgruppe verfolgten 530.000 den Fernsehpreis, ein Marktanteil von 7,7 Prozent. Im vergangenen Jahr war die Aufzeichnung vom ZDF ebenfalls erst zwei Tage nach der Verleihung gezeigt worden, trotzdem sahen laut dem Bericht noch 3,19 Millionen Zuschauer zu.

Auch der Spielfilm "Kiss & Kill", den Sat.1 zur Primetime sendete, punktete nicht in der Zielgruppe: Nur 0,76 Millionen Zuschauer (7,0 Prozent) schalteten ein. Insgesamt hatte der Streifen 1,42 Millionen Zuschauer (4,8 Prozent). Besser lief es am Freitagabend für ProSieben: Mit 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern sorgte "Thor" für eine gute Quote. "The Dark Knight" holte im Anschluss 16,5 Prozent Marktanteil.

"Das Supertalent", das ausnahmsweise am Freitagabend lief, profitierte offenbar von diesem Sendeplatz. Im Durchschnitt verfolgten 6,06 Millionen Menschen die zweite Folge der Castingshow - über eine Million mehr als beim Auftakt der Show. Der Marktanteil in der Zielgruppe betrug 27,3 Prozent (4,39 Millionen).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.