Ex-Lebensgefährtin Diana Sandmann verteidigt Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer steht wegen einiger Ungereimtheiten bei der Vergabe der Fußball-WM 2006 am Pranger. Seine ehemalige Lebensgefährtin Diana Sandmann verteidigt ihn nun mit klaren Worten.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Franz Beckenbauer steht wegen einiger Ungereimtheiten bei der Vergabe der Fußball-WM 2006 am Pranger. Seine ehemalige Lebensgefährtin Diana Sandmann verteidigt ihn nun mit klaren Worten.

Es sind keine leichten Zeiten für Franz Beckenbauer. Die Schweizer Justiz hat ihn in der Mangel. Ihre Bundesanwaltschaft hat gegen den Kaiser ein Ermittlungsverfahren wegen des "Verdachts des Betrugs, der ungetreuen Geschäftsbesorgung, der Geldwäscherei sowie der Veruntreuung" eingeleitet. Nun stärkt ihm seine einstige Lebensgefährtin Diana Sandmann, mit der Beckenbauer in den 80er-Jahren zusammen war, öffentlich den Rücken. Und findet im Gespräch mit der Zeitschrift "Bunte" klare Worte.

Bei Clipfish erfahren Sie weitere Hintergründe, warum Franz Beckenbauer so schwer belastet wird

"Ich kenne Franz seit über 40 Jahren. Ich kenne keinen anderen Menschen, der integerer und verlässlicher ist", sagt die Malerin. Mit Beckenbauer war sie zwölf Jahre liiert. Was aktuell mit ihm passiere, habe er "nicht verdient. Für mich ist das Rufmord". Vielmehr verdiene er "nach wie vor Anerkennung" dafür, dass er die Fußball-WM 2006 nach Deutschland geholt habe. Das Sommermärchen habe schließlich das Bild Deutschlands in der Welt nachhaltig zum Besseren verändert, so Sandmann gegenüber "Bunte".

Die Vorwürfe seien "grotesk"

Dass Beckenbauer im Zusammenhang mit der Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006 Betrug und Veruntreuung vorgeworfen werde, kommentiert Sandmann so: "Jedem war klar, dass eine WM-Vergabe in diesem FIFA-System stets nicht über die Bühne gegangen ist, ohne dass Gelder geflossen sind. Vielleicht haben sich die Zeiten geändert. Franz aber heute daraus einen Vorwurf zu machen, finde ich grotesk."

Der ehemaligen Sport-Fotografin missfalle vor allem, dass offensichtlich vollkommen missachtet werde, "dass Franz Beckenbauer auch eine Familie hat, die jetzt mit diesen unverhältnismäßigen Vorwürfen konfrontiert wird". Beckenbauer und seiner Familie wünsche sie "viel Stärke, all diese Widerlichkeiten, Grausamkeiten, Erniedrigungen und Respektlosigkeiten gut zu verkraften".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.