Ex-"Grey's Anatomy"-Star Isaiah Washington beendet Schauspielkarriere

Isaiah Washington will offenbar Hollywood den Rücken kehren. Eine ziemlich breite Hintertür lässt sich der ehemalige "Grey's Anatomy"-Star aber auf.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Macht Isaiah Washington endgültig Schluss mit dem Showgeschäft?
Macht Isaiah Washington endgültig Schluss mit dem Showgeschäft? © imago/ZUMA Wire

Schauspieler Isaiah Washington (59), der vornehmlich für seine Rolle als Dr. Preston Burke in der TV-Serie "Grey's Anatomy" bekannt wurde, will offenbar Hollywood den Rücken kehren. Das gab der Star auf seinem offiziellen Twitter-Account bekannt: "Schweren Herzens und mit einem Gefühl der Erleichterung gebe ich meinen Rücktritt von der Unterhaltungsindustrie bekannt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im Laufe seines Tweets schreibt der umstrittene Star "Hatern, Provokateuren und nützlichen Idioten" die Schuld für seinen Abschied zu. Wen genau er damit meint, ließ Washington offen. Auch gibt er als Zukunftsplan kryptisch an, dass er "dieses großartige Land bereisen will, bevor es dem Sozialismus und dann dem Kommunismus verfällt".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch eine Hintertür lässt er sich offen

Seine größte Rolle hatte Washington von 2005 bis 2007 in der beliebten Krankenhaus-Serie "Grey's Anatomy" inne, in der er den genialen Herzchirurgen Dr. Preston Burke spielte. Sein jähes Ende bei der Serie fand der Schauspieler jedoch, nachdem er dem Vernehmen nach seinen damaligen Serienkollegen T.R. Knight (49), der Dr. George O'Malley verkörperte, mit homophoben Äußerungen beleidigte. US-Sender ABC, der "Grey's Anatomy" produziert, gab kurz nach dem Eklat die Entlassung von Washington bekannt.

Trotz dieses Skandals wirkte Washington in der Folgezeit immer wieder in Serien- und Filmprojekten mit, etwa in über 40 Episoden von "The 100". Und auch seine angekündigte Schauspiel-Rente würde er offenbar unter einer bestimmten Bedingung noch einmal überdenken: Bei der Crowdfunding-Plattform "GoFundMe" hat er seither einen Spendenaufruf gestartet, um einen selbstfinanzierten Film auf die Beine zu stellen. Von seinen letztendlich fünf Millionen benötigten US-Dollar ist er jedoch noch weit entfernt - bislang kamen knapp 10.000 US-Dollar (Stand: 4. März) zusammen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.