Eva Padberg träumt von einer "Techno-Farm"
Wie viele andere will Eva Padberg früher oder später auf's Land ziehen - vom Leben in der Einöde hat sie aber eine ganz eigene Vorstellung: Für das musikalische Model sollte es schon eine "Techno-Farm" sein.
Berlin - Eva Padberg zählt einerseits zu den international bekanntesten Fotomodels deutscher Herkunft - andererseits passt der Star nicht so ganz ins Klischee seines Berufsstandes. Denn zu Padbergs Hobbies zählt auch die Musik; gemeinsam mit Ehemann Niklas Worgt veröffentlicht sie als "Dapayk & Padberg" Clubtracks. Dementsprechend ungewöhnlich fällt auch ihre Version des weit verbreiteten Traums vom geruhsamen Landleben aus: Die 33-Jährige will eine "Techno-Farm" gründen, wie sie laut Vorabmeldung dem "Zeit-Magazin" verriet.
Sie verspüre "oft eine Sehnsucht nach dem Land, nach Ruhe, Entspannung, Gelassenheit", sagte Padberg in dem Interview. Dazu gehöre es auch, das Handy auszuschalten, auf Facebook und Twitter zu verzichten und "etwas Bodenständiges" zu machen. Da liegt es nahe, auf's Land zu ziehen. Und tatsächlich träumt Padberg davon, "auf einem Bauernhof irgendwo auf dem Land, fernab der Stadt" zu leben. Der sollte allerdings auch über ein Musikstudio und "ein Gästehaus, in das sich Bands einmieten können" verfügen. Allzu leise dürfte es dort also nicht zugehen.
Einen ersten Schritt zur ersehnten Techno-Farm hat Padberg bereits unternommen: Zusammen mit Worgt hat sie sich nach eigenen Angaben ein Landhaus in der Uckermark gekauft. Zur Verwirklichung des großen Traums reiche das zwar noch nicht aus - aber immerhin für einen kleinen Testlauf: "Ich möchte herausfinden, wie lange ich es dort aushalte, bis mir die Decke auf den Kopf fällt und es mich wieder in die Stadt zieht".