Erster Podcast-Auftritt von Madonna: Sie spricht über Spiritualität

Nun ist auch die Queen of Pop in einem Podcast zu hören: In einer Folge von "On Purpose" denkt Madonna über Themen wie Vergebung und Erfolg nach und verrät, wie das Studium der Spiritualität ihr Leben geprägt hat.
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Madonna wurde in den 1980er Jahren mit ihren Songs weltberühmt. Ihren Erfolg führt sie auch auf ihre Spiritualität zurück.
Madonna wurde in den 1980er Jahren mit ihren Songs weltberühmt. Ihren Erfolg führt sie auch auf ihre Spiritualität zurück. © imago images/China Foto Press
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Madonna (67) spricht in ihrem ersten Podcast-Interview über ihr spirituelles Leben. In der am Montag erscheinenden Episode sagt sie "People" zufolge: "Ich wäre nicht hier, wenn ich keins hätte."

"Erfolg bedeutet, ein spirituelles Leben zu führen"

Das US-Magazin berichtete am Sonntag exklusiv vorab über Madonnas Auftritt im Podcast "On Purpose". Die Queen of Pop und der britische Podcast-Moderator Jay Shetty (38) führen darin ein Gespräch über Madonnas jahrzehntelange spirituelle Reise, die kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes, Lourdes Leon (28), begann. "Um erfolgreich zu sein, muss man spirituell sein. Erfolg bedeutet, ein spirituelles Leben zu führen, Punkt", betont Madonna dabei.

Die siebenfache Grammy-Gewinnerin ist dafür bekannt, dass sie während ihrer jahrzehntelangen Karriere immer wieder Grenzen überschritten und ihre Stimme für Menschenrechte eingesetzt hat. "Es ist, als ob dort, wo es dunkel ist, das meiste Licht zu sehen ist, und man kann das meiste Licht ausstrahlen", sagte Madonna. "Wenn man in einem dunklen Raum ist, macht man das Licht an. Wenn man in einem Raum ist, in dem es bereits hell ist, was macht man dann? Da hat man sich keine Mühe gegeben." Die Bestimmung ihrer Seele bestehe darin, "durch alles, was ich tue, Licht in die Welt zu bringen".

"Seien Sie demütig"

Früher sei sie "eine Sklavin oder ein Opfer der Meinungen anderer Leute über mich" gewesen. Doch im Laufe der Jahre habe sie akzeptiert, dass sie "nicht dazugehört, und nicht dazuzugehören ist das, was einen rettet". In all ihren Höhen und Tiefen habe die "spirituelle Weisheit" ihr geholfen. "Sie hilft, wenn man vor Herausforderungen steht und glücklich ist. Es ist hilfreich, sich daran zu erinnern, dass es jederzeit, in jedem Moment, vorbei sein könnte. Nehmen Sie es also nicht als selbstverständlich hin. Seien Sie demütig", empfiehlt sie den Zuhörerinnen und Zuhörern.

1996 entdeckte Madonna die Lehrer der Kabbala für sich. Mit ihrem Kabbala-Lehrer Eitan Yardeni startete sie vor kurzem einen Kursus mit dem Titel "Die mystischen Studien des Sohar". Er ist ebenfalls bei ihrem Podcast-Auftritt zu hören.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.