Ernüchternder Netflix-Deal für Harry und Meghan: Insider packt Details aus

Prinz Harry und Herzogin Meghan verlängern ihre Zusammenarbeit mit Netflix. Doch ihr neuer Vertrag soll deutlich weniger wert sein als der vorherige. Der Streaming-Riese will keine Risiken eingehen – ein Insider kennt die Hintergründe.
von  Max Häussler
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben ihre Zusammenarbeit mit dem Streaming-Riese Netflix verlängert. Doch der Deal ist ernüchternd.
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben ihre Zusammenarbeit mit dem Streaming-Riese Netflix verlängert. Doch der Deal ist ernüchternd. © imago/Zuma Press

Herzogin Meghan (44) und Prinz Harry (40) hatten 2020 einen ersten Vertrag mit dem Streaming-Anbieter Netflix unterzeichnet. Im Namen ihres Unternehmens Archewell Productions sollen Meghan und Harry damals einen Deal im Wert von umgerechnet 88,9 Millionen Euro ausgehandelt haben. In Zusammenarbeit mit Netflix entstanden Formate wie die Lifestyle-Show "With Love, Meghan", deren Erfolg weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Deshalb wurde bis vor Kurzem noch davon ausgegangen, dass nach Ablaufen des bisherigen Netflix-Deals ein neuer nicht zustande kommen würde. Tatsächlich wurde nun doch ein neuer Vertrag mit dem Streaming-Giganten ausgehandelt. Aber dabei sollen nur geringe Summen investiert worden sein.

Herzogin Meghan und Prinz Harry machen neuen Deal mit Netflix: Das Manko am Vertrag

Ein Insider verrät gegenüber "Page Six", dass wohl "nicht viel" Geld in den Vertrag gesteckt wurde. Für Meghan und Harry ist das wohl ein Manko am Deal. Netflix habe sich damit absichern wollen, "kein Risiko" einzugehen. Doch mit dem Deal an sich werde "der Ruf beider Unternehmen" – also von Netflix und Archewell Productions – geschützt.

Dass der Streaming-Anbieter die Zusammenarbeit mit Meghan und Harry fortsetzt, wurde am Montag (11. August) bekannt gegeben. Der bisherige seit 2020 bestehende Vertrag läuft im September aus. Im Rahmen der neuen Vereinbarung müssen der Herzog und die Herzogin von Sussex ihre Ideen für Produktionen wie bisher bei Netflix einreichen. Anschließend entscheidet der Streaming-Dienst, ob er die Rechte an den Projekten des Paares erwerben möchte.

Neuer Netflix-Deal mit Harry und Meghan: Diese Formate sind geplant

Bereits jetzt ist bekannt, dass Meghans Show "With Love, Meghan" ab Ende August mit einer zweiten Staffel an den Start gehen wird – trotz der enttäuschenden Zugriffszahlen der ersten Staffel. Im Dezember sei eine Sonderfolge des Formats mit dem Titel "With Love, Meghan: Holiday Celebration" – also ein Weihnachtsspezial – zu erwarten. Auch könne sich der Netflix-Zuschauer auf einen von Harry und seiner Frau produzierten Dokumentarfilm mit dem Titel "Masaka Kids, A Rhythm Within" freuen. In dem Film steht ein Waisenhaus in Uganda im Fokus. Zu den weiteren Projekten von Archewell Productions, die derzeit mit Netflix entwickelt werden, gehört eine Adaption des Liebesromans "Meet Me at the Lake".

Herzogin Meghan in ihrem Netflix-Format "With Love, Meghan".
Herzogin Meghan in ihrem Netflix-Format "With Love, Meghan". © imago/Zuma Press

Meghan äußert sich zum neuen Deal: "Gemeinsame Vision feiern"

"Wir sind stolz, unsere Partnerschaft mit Netflix zu verlängern und unsere Zusammenarbeit auf meine Marke 'As Ever' auszuweiten", äußert Herzogin Meghan laut "Page Six" in einer Pressemitteilung. "As Ever" ist eine Lifestyle-Marke der 44-Jährigen, die 2017 gegründet wurde. "Mein Mann und ich fühlen uns von unseren Partnern inspiriert, die eng mit uns und unserem Archewell-Productions-Team zusammenarbeiten, um durchdachte Inhalte aller Genres zu erstellen, die weltweit Anklang finden und unsere gemeinsame Vision feiern", meint die Frau von Prinz Harry außerdem.

Netflix setzt viel Hoffnung in Meghan und Harry: "Einflussreiche Stimmen"

Bela Bajaria, die als Chief Content Officer für Netflix tätig ist, äußert sich ebenso in einem Statement. Sie erklärt, dass sich das Unternehmen darauf freue, gemeinsam mit Harry und Meghan "seine Zuschauer unterhalten zu können". Die Geschäftsfrau lässt durchklingen, warum es zum erneuten Vertrag mit dem royalen Paar kam: "Harry und Meghan sind einflussreiche Stimmen, deren Geschichten beim Publikum überall Anklang finden."

Netflix scheint also nach wie vor an ein großes Erfolgspotenzial der Formate der beiden zu glauben. Ob die künftige Zusammenarbeit tatsächlich mit Erfolg gekrönt ist? Das werden die kommenden Monate zeigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.