Erbstreit im Hause L’Oreal beigelegt
PONTOISE - Es war ein Familienstreit und es ging ums liebe Geld: Die reichste Frau Europas, Liliane Bettencourt sollte von ihrer Tochter entmündigt werden. Doch jetzt herrscht Friede - Mutter und Tochter einigen sich.
Sie gilt als die reichste Frau Europas – und war jahrelang in einen heftigen Familienkrach verwickelt: Doch jetzt hat die französische Milliardärin und L'Oreal-Erbin Liliane Bettencourt (88) den Vormundschaftsstreit mit ihrer Tochter beigelegt.
Die beiden Frauen hätten sich versöhnt, und das Gerichtsverfahren werde eingestellt, sagte der Anwalt von Bettencourts Tochter Françoise Bettencourt Meyers, Olivier Metzner: Nähere Einzelheiten nannte er nicht.
Françoise Bettencourt Meyers hatte in dem Verfahren versucht, ihre 88-jährige Mutter entmündigen zu lassen.
Seit Sommer steht der Fotograf und Schriftsteller François-Marie Banier vor Gericht, weil er sie um fast eine Milliarde Euro erleichtert haben soll. Auf diese Summe wird der Wert der Geschenke geschätzt, die Bettencourt ihrem 24 Jahre jüngeren Freund Banier gemacht haben soll.
Obwohl die alte Dame wiederholt erklärt hat, sie habe aus freien Stücken gehandelt, schaltete ihre Tochter die Justiz ein: Sie warf Banier vor, er habe die Zuneigung ihrer alten Mutter ausgenutzt.
Der Fall Bettencourt hat auch im politischen Frankreich hohe Wellen geschlagen, da unter anderem der Verdacht besteht, die Partei von Staatspräsident Nicolas Sarkozy habe 2007 verbotene Parteispenden von Bettencourt entgegengenommen.
- Themen:
- Nicolas Sarkozy