Emile Hirsch drohen fünf Jahre Gefängnis

Emile Hirsch steht vor Gericht, um sich wegen angeblicher Körperverletzung zu verantworten. Der "Into The Wild"-Darsteller soll Ende Januar eine Mitarbeiterin des Filmstudios Paramount in einem Club gewürgt haben.
(lp/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Emile Hirsch hinter den Kulissen des Sundance Film Festivals im Januar 2015
ddp images Emile Hirsch hinter den Kulissen des Sundance Film Festivals im Januar 2015

Park City - US-Schauspieler Emile Hirsch (30) ist am gestrigen Montag zu einer ersten Gerichts-Anhörung erschienen, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten. Der "Into The Wild"-Star musste sich in Park City, Utah, wegen angeblicher Körperverletzung verantworten. Hintergrund: Hirsch soll Ende Januar während des Sundance Film Festivals in einem Club eine Frau, Mitarbeiterin des Hollywood-Filmstudios Paramount, gewürgt haben.

Bei MyVideo sehen Sie, wie es vor rund eineinhalb Monaten zur Anklage gegen Emile Hirsch kam

 

Zu tief ins Glas geschaut

 

Der 30-Jährige habe nach Polizeiangaben eingeräumt, am Tag der angeblichen Tat viel Alkohol konsumiert zu haben. Hirsch, der in Anzug und Krawatte in Begleitung dreier Anwälte zu dem Gerichtstermin erschienen war, drohen im Falle einer Verurteilung bis zu fünf Jahre Gefängnis, schreibt das Filmportal "Deadline.com".

Wahrlich nicht die rosigste Situation für den in Los Angeles lebenden Darsteller, doch noch ist das letzte Wort nicht gesprochen: Eine zweite Anhörung soll Mitte April folgen. Emile Hirsch wurde in den späten 1990er Jahren durch diverse Rollen in TV-Produktionen wie "Sabrina - total verhext!" und "Emergency Room" bekannt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.