Elon Musk: Warum twittert der Tesla-Chef auf Deutsch?

Elon Musk setzt einen Tweet auf Deutsch ab. Im Netz wird nun über einen Zusammenhang mit dem Bau der neuen Tesla-Fabrik spekuliert.
(wag/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Elon Musk sorgt mit einem Twitter-Post für Spekulationen.
Xavier Collin/Image Press Agency/ImageCollect Elon Musk sorgt mit einem Twitter-Post für Spekulationen.

Ein Tweet von Elon Musk (49, "Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert") gibt Rätsel auf. Auf Twitter postet der Tesla-Chef einen Schnappschuss, der ihn mit seinem jüngsten Sohn auf dem Arm zeigt. Dazu schreibt der Unternehmer einen Satz in deutscher Sprache. Das sorgt für wilde Spekulationen im Netz.

Sehen Sie hier "Elon Musk - Der Wahre Iron Man".

Mysteriöser Löffel-Satz

"Das Baby kann noch keinen Löffel benutzen", ist zu dem Foto von Musk und seinem knapp zwei Monate alten Sohn X AE A-Xii zu lesen. Viele Twitter-Nutzer fragen sich nun: Will Musk mit dieser Aussage einfach nur über die Entwicklung seines jüngsten Sprosses aufklären oder steckt mehr dahinter?

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Tatsache, dass der 49-jährige US-Amerikaner auf Deutsch schreibt, wird auf Twitter als Hinweis darauf gedeutet, dass seine Aussage etwas mit dem Bau der neuen Tesla-Fabrik hierzulande zu tun haben könnte. Ist der Löffel-Tweet "eine geheime Botschaft über die Gigafactory"? Lässt sich dadurch womöglich die Eröffnung der Fabrik erschließen? Musk heizt die Spekulationen in jedem Fall an. Da wird sein niedlicher Spross zur Nebensache.

Die neue Produktionsstätte des Elektroautoherstellers wird in Grünheide, einer Gemeinde in Brandenburg, vor den Toren der deutschen Hauptstadt gebaut. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.