Ellen DeGeneres und der Milliarden-Dollar-Tweet
Über Ellen DeGeneres' mittlerweile legendäres Oscar-Selfie wurde beinahe mehr gesprochen als über die Oscar-Verleihung, auf der es entstand. Show-Sponsor Samsung bedankte sich für die kostenlose Werbung mit einer Spende von drei Millionen Dollar für wohltätige Zwecke. Der tatsächliche Wert des Rekord-Tweets liegt allerdings eher bei einer Milliarde Dollar.
Bradley Cooper drückte bei dem Selfie auf den Auslöser - seine "Hangover"-Trilogie gibt's hier
Das behauptet zumindest Maurice Levy - und der sollte es wissen. Immerhin ist Levy CEO der Publicis Group, die das internationale Marketing für Samsung managen und für das Product Placement bei dem Selfie zuständig war: "Die beiden Selfies, die so berühmt geworden sind - das mit den ganzen Schauspielerin bei den Oscars und der zweite mit Präsident Obama - die beiden wurden von unserem Team in die Wege geleitet." Der Obama-Selfie sorgte jüngst für Kontroverse, da der US-Präsident offenbar nicht wusste, dass das vermeintlich harmlose Bild mit einem Baseball-Profi für Werbezwecke genutzt werden würde.
Dass sich derartige Werbestrategien durchaus lohnen, zeigt der Oscar-Tweet, dessen Wert Levy auf zwischen 800 Millionen und einer Milliarde Dollar schätzt. Der Grund für diesen enormen Wert liegt in der Präsenz des Selfies in sozialen Medien. Über drei Millionen mal wurde das Bild, auf dem die Moderatorin zusammen mit fast einem Dutzend Hollywood-Stars in die Linse grinst, allein auf Twitter herumgereicht - gesehen wurde es dort gar 37 Millionen mal.