Elina Garanca geht mit sich selbst hart ins Gericht

Die meisten Künstler hören Kritik nicht besonders gerne. Elina Garanca aber schon. Und weil die Mezzosopranistin sie in ihrer Umgebung vermisst, nimmt sie die Sache selbst in die Hand.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca geht mit sich selbst hart ins Gericht.
Stephanie Pilick/dpa Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca geht mit sich selbst hart ins Gericht.

Essen - Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca (42) vermisst in ihrer Umgebung echte Kritiker. "Dich umgeben lauter Ja-Sager, die von dir profitieren, sich mit dir schmücken.

Von denen kommt natürlich keine Kritik, mit der ein Künstler was anfangen kann", sagte Garanca, die in den großen Opernhäusern der Welt auftritt, der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Inzwischen sei sie selbst ihre schärfste Kritikerin geworden. "Wenn ich einen Fehler gemacht habe, hilft da auch kein Jubel, keine wunderschöne Kritik.

Ich weiß ja, dass ich nicht mein Bestes getan habe oder schlampig war." Dieser Perfektionismus habe auch etwas Obsessives. "Meine Kinder helfen inzwischen, das zu relativieren", sagte Garanca.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.